• Themen
    • Sichere Existenz
    • Aus der Arbeitswelt
    • Sozial organisiert
    • Chancen für die Jugend
    • Rund um die Gesundheit
    • Zwischen Jung und Alt
  • Rubriken
    • Aktuelles aus der Forschung
    • Thesen und Standpunkte
    • Social Impact
    • Visualisierte Daten
    • Interviews
    • Videos
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • BFH Soziale Arbeit
    • Redaktionsteam
    • Newsletter
    • Impressum
Zufriedenheit
  • Sichere Existenz

Ziele wirken, wenn sie bedeutsam sind

Von Kathrin Junker 23. September 2020 0 Kommentare
Zielvereinbarungen sind in der bernischen Sozialhilfe Pflicht. Gemäss Gesetzgeber gibt es ohne sie keine Sozialhilfe und keine Integrationszulage, ausser es …
  • Sichere Existenz
  • Sozial organisiert

Armutspolitik: Wie gelingt die Teilhabe bei Massnahmen und Projekten?

Von Emanuela Chiapparini und Claudia Schuwey 02. September 2020 0 Kommentare
In der Armutsbekämpfung und -prävention gibt es viele Beteiligte: Regierungsmitglieder, kantonale Parlamente, statistische Ämter, Sozialdienste, Hochschulen oder Medien und Öffentlichkeit. …
  • Aus der Arbeitswelt

Wie Vorgesetzte ihre Mitarbeitenden weiterbringen

Von Oliver Mattmann / Gastbeitrag 05. August 2020 0 Kommentare
Den perfekten Führungsstil gibt es nicht. Will eine Führungskraft die Motivation, Leistung und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden positiv beeinflussen, sind …
Vater und Sohn im Homeoffice
  • Aus der Arbeitswelt

Ein Modell für die flexible Karriereentwicklung

Von Caroline Straub und Martin Alder 11. April 2019 1 Kommentar
Trotz der jahrelangen Diskussion über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie herrschen in der Arbeitswelt noch immer traditionelle Karrieremodelle vor, …
  • Sichere Existenz

Schweizer Familien: Gefangen im traditionellen Modell

Von Michelle Beyeler 25. Mai 2018 0 Kommentare
Familien in der Schweiz leben oft ein traditionelles Familienmodell, obschon sie andere Vorstellungen haben. Damit Wunsch und Realität stärker in …
Generation Y im Gesundheitswesen
  • Aus der Arbeitswelt
  • Rund um die Gesundheit

Die Generation Y im Gesundheitswesen

Von Stefanie Diviani-Preiswerk und Bettina Nägeli 18. Mai 2017 0 Kommentare
Sind Generationenmuster nur eine Modeerscheinung oder stecken Wahrheiten dahinter, die Einflüsse auf den aktuellen Arbeitsmarkt haben? Anlässlich des Colloque Santé …
  • Sozial organisiert

Arbeitszufriedenheit und Kündigungsgründe in Sozialen Diensten

Von Nina Jacobshagen und Roger Pfiffner 16. Dezember 2016 0 Kommentare
Die Arbeitszufriedenheit in Sozialen Diensten ist im Durchschnitt relativ hoch. Dort, wo sie es nicht ist, neigen nicht wenige Angestellte …
MINT-Fachkräfte bei der Arbeit
  • Aus der Arbeitswelt

Zufriedene MINT-Fachkräfte bleiben Arbeitgebern treu

Von Andrea Gurtner 06. Oktober 2016 0 Kommentare
MINT-Fachkräfte sind gesucht und entsprechend wählerisch bei der Wahl ihres Arbeitgebers. Mit attraktiven Arbeitsbedingungen finden Unternehmen nicht nur neue Fachkräfte, …
Newsletter abonnieren
Suchen
BFH Soziale Arbeit

Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…

Stichworte
Alter Alternde Gesellschaft Arbeit Arbeitsintegration Armut Ausbildung Beratung Betreuung Chancengleichheit Datenvisualisierungen Digitalisierung Diskriminierung Einkommen Fachkräftemangel Familie Finanzierung Forschungsresultate Gastbeitrag Gesundheit Gesundheitsberufe Gleichstellung Interview Jugend Kinder Kindesschutz Leadership Management Migration Organisation Pflege Pflegende Angehörige Politik Qualität Reform Social Impact Sozialdienste Soziale Arbeit Soziale Sicherheit Sozialhilfe Tagung Thesen Standpunkte Ungleichheit Veranstaltungen Video Zufriedenheit
Folge uns auf Twitter
Tweets by bfh_sosec

Follow @bfh_sosec

Kontakt
BFH Logo

Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Hallerstrasse 10 CH-3012 Bern Tel. + 41 31 848 60 00

Informiert bleiben
Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über uns Kontakt
Meta
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Social Icons
  • Folgen
© BFH
  • Impressum
  • Login