• Themen
    • Sichere Existenz
    • Aus der Arbeitswelt
    • Sozial organisiert
    • Chancen für die Jugend
    • Rund um die Gesundheit
    • Zwischen Jung und Alt
    • Soziale und kulturelle Vielfalt
  • Rubriken
    • Aktuelles aus der Forschung
    • Thesen und Standpunkte
    • Social Impact
    • Visualisierte Daten
    • Interviews
    • Videos
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • BFH Soziale Arbeit
    • Newsletter
    • Impressum
Video
  • Soziale und kulturelle Vielfalt

Verlernraum Rassismus: Ein exemplarischer Hochschulprozess

Von Stefanie Duttweiler und Annina Tischhauser 07. Juni 2022 0 Kommentare
Im Hochschulkontext gibt es wenig institutionalisierte Auseinandersetzung mit Rassismus. Mit dem Verlernraum erprobt das Departement Soziale Arbeit ein neues Format, …
  • Zwischen Jung und Alt

Begegnung und Austausch für den erfolgreichen Berufseinstieg

Von Jonathan Bennett und Michaela Maurer 03. Juni 2020 0 Kommentare
In der Schweiz ist der Berufseinstieg in die Pflege für Menschen mit Migrationshintergrund oft nicht einfach. Das Mentoringprogramm BEGIN stellt …
  • Aus der Arbeitswelt
  • Sozial organisiert

Leadership im Jahr 2020: Schlüsselkompetenzen zum Erfolg

Von Melanie Germann 05. März 2020 0 Kommentare
Mit welchen Herausforderungen sind Führungspersonen im Sozialbereich besonders konfrontiert? Welche Schlüsselkompetenzen sind erforderlich, um diese Herausforderungen zu bewältigen? Neuste Forschungsresultate …
Junger schwarzer Mann im Gemüsebeet
  • Sichere Existenz
  • Soziale und kulturelle Vielfalt

Flüchtlinge packen in der Landwirtschaft an

Von Sandra Contzen und Tobias Fritschi 08. November 2018 0 Kommentare
Wie gelingt eine erfolgreiche Arbeitsintegration von Flüchtlingen in die Schweizer Landwirtschaft? Dies testete das Pilotprojekt «Arbeiten in der Landwirtschaft» des …
  • Rund um die Gesundheit
  • Sichere Existenz

Das Geheimnis eines langen Lebens

Von Oliver Hümbelin 19. April 2018 0 Kommentare
Welche Faktoren sorgen dafür, dass Menschen gesund und lange leben? Die Psychologin Susan Pinker fand in Sardinien überraschende Antworten, die …
  • Rund um die Gesundheit

Wenn der Start ins Leben zu früh kommt

Von Stefanie Diviani-Preiswerk und Natascha Schütz Hämmerli 24. Oktober 2017 1 Kommentar
Der Übergang nach Hause bedeutet für zu früh geborene Kinder und ihre Familien nach der spezialisierten und intensiven Betreuung in …
  • Aus der Arbeitswelt
  • Rund um die Gesundheit

Wie kriegt das Gesundheitswesen die Arbeitsbelastung in den Griff?

Von Christoph Golz und Karin Peter 30. Juni 2017 0 Kommentare
Für das Gesundheitspersonal sind Belastungen am Arbeitsplatz Alltag. Eine Studie der Berner Fachhochschule will deren Ausmass aufzeigen und gezielte Massnahmen …
Newsletter abonnieren
Suchen
BFH Soziale Arbeit

Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…

Stichworte
Alter Alternde Gesellschaft Arbeit Arbeitsintegration Armut Ausbildung Beratung Betreuung Datenvisualisierungen Digitalisierung Diskriminierung Einkommen Eltern Fachkräftemangel Familie Finanzierung Forschungsresultate Gastbeitrag Gesundheit Gesundheitsberufe Gleichstellung Interview Jugend Kinder Leadership Management Migration Organisation Partizipation Pflege Pflegende Angehörige Politik Qualität Reform Social Impact Sozialdienste Soziale Arbeit Soziale Sicherheit Sozialhilfe Tagung Thesen Standpunkte Ungleichheit Veranstaltungen Video Zufriedenheit
Folge uns auf Twitter
Tweets by bfh_sosec

Follow @bfh_sosec

Kontakt
BFH Logo

Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Hallerstrasse 10 CH-3012 Bern Tel. + 41 31 848 60 00

Informiert bleiben
Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über uns Kontakt
Meta
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Social Icons
  • Folgen
© BFH
  • Impressum
  • Login