In den letzten zehn Jahren wurde die gesundheitliche Verantwortung zunehmend dem Individuum zugeschrieben. Doch hat der*die Einzelne die eigene Gesundheit …
Inwieweit sollen Religion und Spiritualität in die sozialarbeiterische Praxis einbezogen werden? Führt eine Tabuisierung von Religion und Spiritualität in der …
Gesundheit ist mehr als ein körperlicher Zustand von Personen. Eine Gruppe aus Forschung und Bundesverwaltung entwickelte ein Konzept sozialer Gesundheit …
Die Agenda 2030 der UNO für nachhaltige Entwicklung enthält vielfältige soziale Ziele. Der öffentliche Diskurs hingegen ist von ökologischen und …
Newsletter abonnieren
Suchen
BFH Soziale Arbeit
Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…