• Themen
    • Sichere Existenz
    • Aus der Arbeitswelt
    • Sozial organisiert
    • Chancen für die Jugend
    • Rund um die Gesundheit
    • Zwischen Jung und Alt
  • Rubriken
    • Aktuelles aus der Forschung
    • Thesen und Standpunkte
    • Social Impact
    • Visualisierte Daten
    • Interviews
    • Videos
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • BFH Soziale Arbeit
    • Redaktionsteam
    • Newsletter
    • Impressum
Sozialhilfe
  • Sichere Existenz

Sozialhilfebezug wird oft nach kurzer Zeit beendet

Von Michelle Beyeler und Claudia Schuwey 27. Oktober 2020 1 Kommentar
Auch wenn der Blick in die Statistiken dies vermuten lässt: Menschen sind heutzutage nicht generell länger auf Sozialhilfe angewiesen. Wie …
  • Sichere Existenz

Auch während der Epidemie muss Sozialhilfe funktionieren

Von Alexander Suter / Gastbeitrag 07. April 2020 0 Kommentare
Die vom Bundesrat und den Kantonen beschlossenen Massnahmen gegen das Coronavirus COVID-19 haben weitreichende Auswirkungen auf die Sozialhilfe. Es stellen …
  • Sichere Existenz

Die Revision der Arbeitslosenversicherung von 2011 belastet die Sozialhilfe

Von Renate Salzgeber und Dorian Kessler 04. Dezember 2019 0 Kommentare
Die positiven Zahlen der Arbeitslosenversicherung (ALV) sind nicht nur auf die gute Konjunkturlage, sondern auch auf die 4. Revision der …
  • Sichere Existenz

Sozialhilfe-Risiken in Zeiten der Digitalisierung

Von Michelle Beyeler 22. Oktober 2019 0 Kommentare
Arbeitsmarkt und Gesellschaft wandeln sich im Zuge der Digitalisierung. Nicht alle können von den neuen Möglichkeiten profitieren. Gefragt sind flexible …
Vorgesetzter und Teilnehmer eines Integrationsprogramm
  • Sichere Existenz

Differenzierte Qualifizierungsangebote für die Sozialhilfe

Von knoten & maschen 08. Mai 2019 0 Kommentare
Die Kosten der Sozialhilfe sind seit Jahren ein politisches Thema, das heiss und kontrovers diskutiert wird. Besteht auch im Ziel …
  • Sichere Existenz

Sozialhilfekürzungen: Verfassung setzt Schranken

Von Pascal Coullery 16. April 2019 0 Kommentare
Am 19. Mai 2019 werden die Bernerinnen und Berner über eine Revision des Sozialhilfegesetzes abstimmen, die den Grundbedarf für alle …
  • Sichere Existenz

Sozialhilfe unterstützt junge Menschen auf dem Weg ins Erwachsenenleben

Von Michelle Beyeler 23. Oktober 2018 0 Kommentare
Der aktuelle Kennzahlenvergleich zur Sozialhilfe in Schweizer Städten legt den Schwerpunkt auf Jugendliche und junge Erwachsene. Der Schritt ins Erwachsenenleben …
Feldstecher in Hecke versteckt
  • Sichere Existenz

Über Nutzen und Schaden von Versicherungsdetektiven

Von Pascal Coullery 18. Oktober 2018 0 Kommentare
Dass Missbräuche im Sozialstaat bekämpft werden sollen, ist weitgehend unbestritten. Bei der aktuellen Abstimmung zur Überwachung von Versicherten stellt sich …
Eine Türe wird geöffnet
  • Sichere Existenz
  • Sozial organisiert

Die Einflussfaktoren eines Sozialdienstes für nachhaltige Integration

Von Claudia Michel, Daniel Iseli und Simon Steger 03. Mai 2018 0 Kommentare
Wie gelingt es Sozialdiensten, dass ihre Klientinnen und Klienten nicht mehr auf Sozialhilfe angewiesen sind? Und es auf Dauer bleiben? …
  • Rund um die Gesundheit
  • Sichere Existenz

Das Geheimnis eines langen Lebens

Von Oliver Hümbelin 19. April 2018 0 Kommentare
Welche Faktoren sorgen dafür, dass Menschen gesund und lange leben? Die Psychologin Susan Pinker fand in Sardinien überraschende Antworten, die …
1 2 3
Newsletter abonnieren
Suchen
Tagungen

Das neue Alter – und was die Forschung dazu beitragen kann
Der Kongress zum dritten und vierten Lebensalter
Online am 18. März 2021

BFH Soziale Arbeit

Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…

Stichworte
AHV Alter Alternde Gesellschaft Arbeit Arbeitsintegration Armut Ausbildung Beratung Betreuung Chancengleichheit Datenvisualisierungen Digitalisierung Diskriminierung Einkommen Fachkräftemangel Familie Finanzierung Forschungsresultate Gastbeitrag Gesundheit Gesundheitsberufe Gleichstellung Interview Jugend Kinder Kindesschutz Leadership Management Migration Organisation Pflege Pflegende Angehörige Politik Qualität Reform Social Impact Sozialdienste Soziale Sicherheit Sozialhilfe Tagung Thesen Standpunkte Ungleichheit Veranstaltungen Video Zufriedenheit
Folge uns auf Twitter
Tweets by bfh_sosec

Follow @bfh_sosec

Kontakt
BFH Logo

Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Hallerstrasse 10 CH-3012 Bern Tel. + 41 31 848 60 00

Informiert bleiben
Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über uns Kontakt
Meta
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Social Icons
  • Folgen
© BFH
  • Impressum
  • Login