• Themen
    • Sichere Existenz
    • Aus der Arbeitswelt
    • Sozial organisiert
    • Chancen für die Jugend
    • Rund um die Gesundheit
    • Zwischen Jung und Alt
    • Soziale und kulturelle Vielfalt
  • Rubriken
    • Aktuelles aus der Forschung
    • Thesen und Standpunkte
    • Social Impact
    • Visualisierte Daten
    • Interviews
    • Videos
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • BFH Soziale Arbeit
    • Newsletter
    • Impressum / Rechtliche Hinweise
Soziale Arbeit
  • Rund um die Gesundheit
  • Sozial organisiert

Soziale Arbeit in der Arztpraxis wirkt!

Von René Rüegg 23. März 2022 0 Kommentare
Soziale Arbeit in der Arztpraxis bringt nicht nur den Patient*innen, sondern auch ihren behandelnden Ärzt*innen einen hohen Nutzen. Zu diesem …
  • BFH Soziale Arbeit

Was ist soziale Nachhaltigkeit? Eine Annäherung

Von René Rüegg, Annina Tischhauser, Tobias Fritschi, Jan Zychlinski und Ilona Korell 01. September 2021 0 Kommentare
Die Agenda 2030 der UNO für nachhaltige Entwicklung enthält vielfältige soziale Ziele. Der öffentliche Diskurs hingegen ist von ökologischen und …
  • Sichere Existenz
  • Sozial organisiert

Digitale Lösungen für die Soziale Arbeit

Von Oliver Hümbelin und Debra Hevenstone 09. März 2021 0 Kommentare
Im Dezember veranstaltete die Berner Fachhochschule den Hack4SocialGood und brachte so den Sozialbereich und Techniksektor zusammen. Die Veranstaltung markiert einen …
  • Sozial organisiert

Hackathon für eine inklusive Digitalisierung im Sozialwesen

Von Sarah Müller 14. Oktober 2020 0 Kommentare
Wie halten soziale Organisationen mit der Digitalisierung Schritt? Die Berner Fachhochschule setzt hier auf neue Arbeitsformen und die Zusammenarbeit unterschiedlicher …
  • Aus der Arbeitswelt
  • Sozial organisiert

Leadership im Jahr 2020: Schlüsselkompetenzen zum Erfolg

Von Melanie Germann 05. März 2020 0 Kommentare
Mit welchen Herausforderungen sind Führungspersonen im Sozialbereich besonders konfrontiert? Welche Schlüsselkompetenzen sind erforderlich, um diese Herausforderungen zu bewältigen? Neuste Forschungsresultate …
  • Sozial organisiert

Wie beurteilen Sozialarbeitende ihre Beratungskompetenz?

Von Simon Steger, David Lätsch und Martin Alder 26. Februar 2020 0 Kommentare
Ein an der BFH entwickeltes Inventar zur Beratungskompetenz in der Sozialen Arbeit beruht auf der Selbstbeurteilung von Fachpersonen. Es gliedert …
Icons Sozialer Qualität
  • Sozial organisiert

Soziale Qualität als Massstab für soziale Dienstleistungen

Von René Rüegg und Martin Alder 24. April 2019 0 Kommentare
Viele Ansätze, die den Erfolg sozialer Dienstleistungen messen wollen, fokussieren auf die intendierten Wirkungen. Das Soziale der Leistungen wird damit …
Newsletter abonnieren
Suchen
BFH Soziale Arbeit

Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…

Stichworte
Alter Alternde Gesellschaft Arbeit Arbeitsintegration Armut Ausbildung Beratung Betreuung Datenvisualisierungen Digitalisierung Diskriminierung Einkommen Eltern Fachkräftemangel Familie Finanzierung Forschungsresultate Gastbeitrag Gesundheit Gesundheitsberufe Gleichstellung Interview Jugend Kinder Leadership Management Migration Organisation Partizipation Pflege Pflegende Angehörige Politik Qualität Reform Sozialdienste Soziale Arbeit Soziale Sicherheit Sozialhilfe Tagung Thesen Standpunkte Ungleichheit Veranstaltungen Video Wohnen Zufriedenheit
Folge uns auf Twitter
Tweets by bfh_sosec

Follow @bfh_sosec

Kontakt
BFH Logo

Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Hallerstrasse 10 CH-3012 Bern Tel. + 41 31 848 60 00

Informiert bleiben
Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über uns Kontakt
Meta
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Social Icons
  • Folgen
© BFH
  • Impressum / Rechtliche Hinweise
  • Login