• Themen
    • Sichere Existenz
    • Aus der Arbeitswelt
    • Sozial organisiert
    • Chancen für die Jugend
    • Rund um die Gesundheit
    • Zwischen Jung und Alt
  • Rubriken
    • Aktuelles aus der Forschung
    • Thesen und Standpunkte
    • Social Impact
    • Visualisierte Daten
    • Interviews
    • Videos
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • BFH Soziale Arbeit
    • Redaktionsteam
    • Newsletter
    • Impressum
Social Impact
Vorgesetzter und Teilnehmer eines Integrationsprogramm
  • Sichere Existenz

Differenzierte Qualifizierungsangebote für die Sozialhilfe

Von knoten & maschen 08. Mai 2019 0 Kommentare
Die Kosten der Sozialhilfe sind seit Jahren ein politisches Thema, das heiss und kontrovers diskutiert wird. Besteht auch im Ziel …
Hinterhof bei Nacht
  • Rund um die Gesundheit
  • Sichere Existenz

Arm und krank – ein Leben lang?

Von knoten & maschen 22. Juni 2018 0 Kommentare
Die nationale und internationale Forschung belegt es seit Jahren immer wieder: Die Chancen auf ein gesundes und langes Leben sind …
  • Aus der Arbeitswelt

Teilzeitarbeit soll sich lohnen

Von knoten & maschen 01. September 2017 1 Kommentar
Trotz der Fortschritte vergangener Jahrzehnte sind Frauen und Männer auf dem Arbeitsmarkt noch nicht gleichgestellt. Ein Vergleich der Löhne in …
  • Sichere Existenz
  • Sozial organisiert

Wirksame Sozialhilfe benötigt ein koordiniertes Vorgehen

Von knoten & maschen 30. November 2016 1 Kommentar
Der Fokus aktueller Sozialhilfereformen liegt in vielen Kantonen auf der Ausgestaltung von Anreizsystemen. Das Ziel solcher finanzieller Anreizsysteme ist es, …
  • Sichere Existenz
  • Zwischen Jung und Alt

Armutsrisiken im Alter nehmen zu

Von knoten & maschen 14. September 2016 2 Kommentare
Bei der Ausgestaltung der Schweizer Altersvorsorge stehen meist Finanzierungsfragen im Vordergrund. Dabei wird die Armut im Alter jeweils nur am …
Pflegende Angehörige: ohne Gemeinden geht‘s nicht!
  • Zwischen Jung und Alt

Pflegende Angehörige: ohne Gemeinden geht‘s nicht!

Von knoten & maschen 06. Juni 2016 1 Kommentar
Damit alte Menschen möglichst lange zuhause leben können, brauchen sie die Unterstützung ihrer Angehörigen. Inzwischen besteht eine Vielzahl von Angeboten, …
Newsletter abonnieren
Suchen
Tagungen

Das neue Alter – und was die Forschung dazu beitragen kann
Der Kongress zum dritten und vierten Lebensalter
Online am 18. März 2021

BFH Soziale Arbeit

Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…

Stichworte
AHV Alter Alternde Gesellschaft Arbeit Arbeitsintegration Armut Ausbildung Beratung Betreuung Chancengleichheit Datenvisualisierungen Digitalisierung Diskriminierung Einkommen Fachkräftemangel Familie Finanzierung Forschungsresultate Gastbeitrag Gesundheit Gesundheitsberufe Gleichstellung Interview Jugend Kinder Kindesschutz Leadership Management Migration Organisation Pflege Pflegende Angehörige Politik Qualität Reform Social Impact Sozialdienste Soziale Sicherheit Sozialhilfe Tagung Thesen Standpunkte Ungleichheit Veranstaltungen Video Zufriedenheit
Folge uns auf Twitter
Tweets by bfh_sosec

Follow @bfh_sosec

Kontakt
BFH Logo

Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Hallerstrasse 10 CH-3012 Bern Tel. + 41 31 848 60 00

Informiert bleiben
Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über uns Kontakt
Meta
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Social Icons
  • Folgen
© BFH
  • Impressum
  • Login