Im Präventionsprojekt «wellguides.ch» werden junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren ausgebildet, um Gleichaltrigen in Workshops Wissen zur psychischen Gesundheit …
Die psychiatrische Rehabilitation versuchte traditionell, Menschen mit psychischen Problemen über ein Stufenleiter-Modell sozial zu integrieren. Da dieses Modell gescheitert ist, …
Ein Praxisleitfaden zur Beteiligung von Betroffenen bei der Armutsprävention und -bekämpfung hilft als Arbeitsinstrument bei der Planung und Umsetzung von …
Bauernfamilien in Notlagen stehen zunehmend im Fokus der Medien. Dabei befinden sich landwirtschaftliche Treuhandstellen in einer guten Position, um problematische …
Gesundheitsförderung trägt dazu bei, die Lebensqualität im Alter zu erhalten und einen frühzeitigen Eintritt in Pflege- und Betreuungsinstitutionen zu verhindern. …
In einer dreijährigen Studie des Instituts Alter der Berner Fachhochschule ist in sieben Alters- und Pflegeheimen zum Thema Bewegungsbasierte Altersarbeit …
Newsletter abonnieren
Suchen
BFH Soziale Arbeit
Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…