• Themen
    • Sichere Existenz
    • Aus der Arbeitswelt
    • Sozial organisiert
    • Chancen für die Jugend
    • Rund um die Gesundheit
    • Zwischen Jung und Alt
    • Soziale und kulturelle Vielfalt
  • Rubriken
    • Aktuelles aus der Forschung
    • Thesen und Standpunkte
    • Visualisierte Daten
    • Interviews
    • Videos
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • BFH Soziale Arbeit
    • Newsletter
    • Impressum / Rechtliche Hinweise
Politik
  • Sozial organisiert

Strategie und Aufsicht: Die Kernaufgabe von Sozialbehörden

Von Dalia Schipper 26. Februar 2025 0 Kommentare
Strategische Arbeit erfordert die Reflexion des eigenen Handelns: Befinden wir uns auf der richtigen Flughöhe? Besprechen wir strategisch relevante Fragestellungen? …
  • Zwischen Jung und Alt

Soziale Ungleichheit in alterspolitischen Wohnfragen

Von Riccardo Pardini 15. März 2023 0 Kommentare
Viele Gemeinden bemühen sich, den unterschiedlichen Wohnbedürfnissen der älteren Bevölkerung mit vielfältigen Angeboten zu entsprechen. Um allen eine lebensphasengerechte Wohn- …
  • Rund um die Gesundheit
  • Sichere Existenz

Wohnen und Behinderung: Vom Ausland lernen

Von Christoph Tschanz 05. Oktober 2022 0 Kommentare
Die Wohnangebote für Menschen mit einer Behinderung sind im Wandel. Die Gründe dafür liegen im Spannungsverhältnis der Prinzipien der Fürsorge …
  • Sozial organisiert
  • Zwischen Jung und Alt

Für eine professionelle Alterspolitik in den Gemeinden

Von Matthias von Bergen 10. Mai 2022 0 Kommentare
Wie soll eine zeitgemässe Alterspolitik auf Gemeindeebene aussehen? Und was sind die Aufgaben und Erfolgsfaktoren einer Alterskompetenzstelle? Eine Broschüre der …
  • Sichere Existenz

Arbeitsintegration in der Zwickmühle

Von Peter Neuenschwander 02. März 2022 0 Kommentare
Die neue digitale Arbeitswelt verlangt von uns Arbeitnehmenden immer mehr Selbstverantwortung und erhöht den Leistungsdruck. Unter diesen Umständen gelingt vielen …
  • Sichere Existenz

Erreichen Sozialleistungen alle Berechtigten?

Von Oliver Hümbelin und Tina Richard 29. September 2021 0 Kommentare
Knapp ein Viertel aller Berechtigten bezieht die zustehenden Sozialleistungen nicht. Dies ergibt eine Studie der BFH im Auftrag des Kantons …
  • Rund um die Gesundheit
  • Sichere Existenz

Hohe Selbstzahlungen bei der Gesundheit: Wer bleibt aussen vor?

Von Felix Wettstein / Gastbeitrag 17. November 2020 0 Kommentare
Menschen in finanziell prekären Verhältnissen verzichten häufig auf Leistungen der Gesundheitsversorgung, obwohl diese obligatorisch versichert sind. Auch nutzen sie seltener …
  • BFH Soziale Arbeit
  • Sichere Existenz

Armutsmonitoring – das Instrument gegen Armut

Von Oliver Hümbelin und Robert Fluder 28. September 2020 1 Kommentar
Globalisierung, Digitalisierung und Krisen verändern die Armutsrisiken. Deshalb ist die Politik in der Armutsbekämpfung auf eine solide Faktenlage angewiesen. Die …
  • Sichere Existenz
  • Sozial organisiert

Armutspolitik: Wie gelingt die Teilhabe bei Massnahmen und Projekten?

Von Emanuela Chiapparini und Claudia Schuwey 02. September 2020 0 Kommentare
In der Armutsbekämpfung und -prävention gibt es viele Beteiligte: Regierungsmitglieder, kantonale Parlamente, statistische Ämter, Sozialdienste, Hochschulen oder Medien und Öffentlichkeit. …
Podiumsdiskussion
  • Rund um die Gesundheit

Die Pflegeinitiative als Katalysator dringend benötigter Diskurse

Von Christoph Golz 28. Mai 2019 0 Kommentare
Das Departement Gesundheit der Berner Fachhochschule lud zur Debatte um die Pflegeinitiative ein. Yvonne Ribi (Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und …
1 2
Newsletter abonnieren
Suchen
BFH Soziale Arbeit

Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…

Stichworte
Alter Arbeit Arbeitsintegration Armut Ausbildung Behinderung Beratung Betreuung Datenvisualisierungen Digitalisierung Diskriminierung Einkommen Eltern Fachkräftemangel Familie Finanzierung Forschungsresultate Gastbeitrag Geflüchtete Gesundheit Gesundheitsberufe Integration Interview Jugend Kinder Management Migration Organisation Partizipation Pflege Pflegende Angehörige Politik Prävention Qualität Sozialdienste Soziale Arbeit Soziale Sicherheit Sozialhilfe Tagung Thesen Standpunkte Ungleichheit Veranstaltungen Video Wohnen Zufriedenheit
Kontakt
BFH Logo

Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Hallerstrasse 10 CH-3012 Bern Tel. + 41 31 848 60 00

Informiert bleiben
Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über uns Kontakt
Meta
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Social Icons
  • Folgen
© BFH
  • Impressum / Rechtliche Hinweise
  • Login

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.