• Themen
    • Sichere Existenz
    • Aus der Arbeitswelt
    • Sozial organisiert
    • Chancen für die Jugend
    • Rund um die Gesundheit
    • Zwischen Jung und Alt
    • Soziale und kulturelle Vielfalt
  • Rubriken
    • Aktuelles aus der Forschung
    • Thesen und Standpunkte
    • Visualisierte Daten
    • Interviews
    • Videos
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • BFH Soziale Arbeit
    • Newsletter
    • Impressum / Rechtliche Hinweise
Organisation
  • Sozial organisiert
  • Soziale und kulturelle Vielfalt

Auf dem Weg von Integration zu Inklusion

Von Claske Dijkema und Áron Korózs 08. Januar 2025 0 Kommentare
Das Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz HEKS definiert Inklusion als einen thematischen Schwerpunkt. Es beauftragte die BFH das Konzept der …
  • Aus der Arbeitswelt
  • Soziale und kulturelle Vielfalt

Aus dem Wort «Würde» etwas Greifbares machen

Von André Zdunek 04. September 2024 0 Kommentare
Würde – ein schillernder Begriff. Doch welche Bedeutung kommt ihm in der alltäglichen Arbeit mit Behinderten zu? Die Bergquelle Zweisimmen …
  • Sozial organisiert

Gerechte Entlohnung in der Selbstorganisation

Von Dalia Schipper und Martin Alder 29. November 2023 0 Kommentare
Wenn Verantwortungsrollen in einer Netzwerkorganisation neu verteilt werden, stellt sich früher oder später die Frage, wie dies abgegolten werden soll. …
  • Sozial organisiert

Wie uns Metaphern in der Organisationsentwicklung helfen

Von Dalia Schipper und Simon Steger 12. April 2023 0 Kommentare
Wenn Organisationen lebendig und wirkungsvoll bleiben wollen, kommen sie nicht darum herum, sich dem Wandel zu stellen und ihn als …
  • Chancen für die Jugend
  • Sozial organisiert

Flexible und vernetzte Erziehungshilfen: Wie weiter?

Von Claudio Domenig 02. Februar 2022 0 Kommentare
Seit Anfang dieses Jahres sind die Erziehungshilfen im Kanton Bern neu und einheitlicher geregelt. Für Organisationen, die flexible und im …
  • Aus der Arbeitswelt

Wie Vorgesetzte ihre Mitarbeitenden weiterbringen

Von Oliver Mattmann / Gastbeitrag 05. August 2020 0 Kommentare
Den perfekten Führungsstil gibt es nicht. Will eine Führungskraft die Motivation, Leistung und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden positiv beeinflussen, sind …
  • Chancen für die Jugend

Neue Wege in der Jugend- und Familienhilfe

Von Dieter Haller, Dominik Bodmer und Jodok Läser 08. Januar 2020 0 Kommentare
Die Soziale Arbeit, die Schule und die Justiz leisten einen grossen Einsatz zum Wohl von Kindern, Jugendlichen und Familien. Wie …
Eine Türe wird geöffnet
  • Sichere Existenz
  • Sozial organisiert

Die Einflussfaktoren eines Sozialdienstes für nachhaltige Integration

Von Claudia Michel, Daniel Iseli und Simon Steger 03. Mai 2018 0 Kommentare
Wie gelingt es Sozialdiensten, dass ihre Klientinnen und Klienten nicht mehr auf Sozialhilfe angewiesen sind? Und es auf Dauer bleiben? …
  • Sozial organisiert

Führung und Ethik in Sozialen Organisationen

Von Michael Herzka 28. Februar 2018 0 Kommentare
Sozialdienste, Heime, Beratungsstellen, Bildungs- und Integrationsprojekte sind Unternehmen. In Koproduktion mit den Klientinnen und Klientinnen erbringen sie personenbezogene Dienstleistungen. Dies …
  • Sichere Existenz
  • Sozial organisiert

Profit für einen guten Zweck?

Von Debra Hevenstone 23. Juni 2017 1 Kommentar
Social Impact Bonds sind eine neue Art der Finanzierung von sozialen Dienstleistungen. Ob sie eine gute Lösung sind oder eine …
1 2
Newsletter abonnieren
Suchen
BFH Soziale Arbeit

Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…

Stichworte
Alter Arbeit Arbeitsintegration Armut Ausbildung Behinderung Beratung Betreuung Datenvisualisierungen Digitalisierung Diskriminierung Einkommen Eltern Fachkräftemangel Familie Finanzierung Forschungsresultate Gastbeitrag Geflüchtete Gesundheit Gesundheitsberufe Integration Interview Jugend Kinder Management Migration Organisation Partizipation Pflege Pflegende Angehörige Politik Prävention Qualität Sozialdienste Soziale Arbeit Soziale Sicherheit Sozialhilfe Tagung Thesen Standpunkte Ungleichheit Veranstaltungen Video Wohnen Zufriedenheit
Kontakt
BFH Logo

Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Hallerstrasse 10 CH-3012 Bern Tel. + 41 31 848 60 00

Informiert bleiben
Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über uns Kontakt
Meta
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Social Icons
  • Folgen
© BFH
  • Impressum / Rechtliche Hinweise
  • Login

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.