• Themen
    • Sichere Existenz
    • Aus der Arbeitswelt
    • Sozial organisiert
    • Chancen für die Jugend
    • Rund um die Gesundheit
    • Zwischen Jung und Alt
    • Soziale und kulturelle Vielfalt
  • Rubriken
    • Aktuelles aus der Forschung
    • Thesen und Standpunkte
    • Social Impact
    • Visualisierte Daten
    • Interviews
    • Videos
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • BFH Soziale Arbeit
    • Newsletter
    • Impressum / Rechtliche Hinweise
Organisation
  • Chancen für die Jugend
  • Sozial organisiert

Flexible und vernetzte Erziehungshilfen: Wie weiter?

Von Claudio Domenig 02. Februar 2022 0 Kommentare
Seit Anfang dieses Jahres sind die Erziehungshilfen im Kanton Bern neu und einheitlicher geregelt. Für Organisationen, die flexible und im …
  • Aus der Arbeitswelt

Wie Vorgesetzte ihre Mitarbeitenden weiterbringen

Von Oliver Mattmann / Gastbeitrag 05. August 2020 0 Kommentare
Den perfekten Führungsstil gibt es nicht. Will eine Führungskraft die Motivation, Leistung und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden positiv beeinflussen, sind …
  • Chancen für die Jugend

Neue Wege in der Jugend- und Familienhilfe

Von Dieter Haller, Dominik Bodmer und Jodok Läser 08. Januar 2020 0 Kommentare
Die Soziale Arbeit, die Schule und die Justiz leisten einen grossen Einsatz zum Wohl von Kindern, Jugendlichen und Familien. Wie …
Eine Türe wird geöffnet
  • Sichere Existenz
  • Sozial organisiert

Die Einflussfaktoren eines Sozialdienstes für nachhaltige Integration

Von Claudia Michel, Daniel Iseli und Simon Steger 03. Mai 2018 0 Kommentare
Wie gelingt es Sozialdiensten, dass ihre Klientinnen und Klienten nicht mehr auf Sozialhilfe angewiesen sind? Und es auf Dauer bleiben? …
  • Sozial organisiert

Führung und Ethik in Sozialen Organisationen

Von Michael Herzka 28. Februar 2018 0 Kommentare
Sozialdienste, Heime, Beratungsstellen, Bildungs- und Integrationsprojekte sind Unternehmen. In Koproduktion mit den Klientinnen und Klientinnen erbringen sie personenbezogene Dienstleistungen. Dies …
  • Sichere Existenz
  • Sozial organisiert

Profit für einen guten Zweck?

Von Debra Hevenstone 23. Juni 2017 1 Kommentar
Social Impact Bonds sind eine neue Art der Finanzierung von sozialen Dienstleistungen. Ob sie eine gute Lösung sind oder eine …
  • Sozial organisiert

Was macht einen Sozialdienst erfolgreich?

Von Claudia Michel 30. März 2017 0 Kommentare
Stimmt es, dass gut arbeitende Sozialdienste weniger Personen haben, die in die Sozialhilfe zurückfallen? Und was heisst überhaupt gut arbeiten? …
  • Rund um die Gesundheit

Klare Bezugspersonen verbessern die Langzeitpflege

Von Monika Beck 16. Februar 2017 0 Kommentare
Vielerorts werden zurzeit Überlegungen angestellt, wie Pflegepersonen unterschiedlicher Qualifikationsstufen in der Langzeitpflege zusammenarbeiten sollen und in welcher Verteilung sie benötigt …
Newsletter abonnieren
Suchen
BFH Soziale Arbeit

Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…

Stichworte
Alter Alternde Gesellschaft Arbeit Arbeitsintegration Armut Ausbildung Beratung Betreuung Datenvisualisierungen Digitalisierung Diskriminierung Einkommen Eltern Fachkräftemangel Familie Finanzierung Forschungsresultate Gastbeitrag Gesundheit Gesundheitsberufe Gleichstellung Interview Jugend Kinder Leadership Management Migration Organisation Partizipation Pflege Pflegende Angehörige Politik Qualität Reform Sozialdienste Soziale Arbeit Soziale Sicherheit Sozialhilfe Tagung Thesen Standpunkte Ungleichheit Veranstaltungen Video Wohnen Zufriedenheit
Folge uns auf Twitter
Tweets by bfh_sosec

Follow @bfh_sosec

Kontakt
BFH Logo

Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Hallerstrasse 10 CH-3012 Bern Tel. + 41 31 848 60 00

Informiert bleiben
Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über uns Kontakt
Meta
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Social Icons
  • Folgen
© BFH
  • Impressum / Rechtliche Hinweise
  • Login