Vorläufig aufgenommene Kinder erhalten in der Schweiz deutlich tiefere Sozialhilfeleistungen als andere Kinder. Diese Kürzungen können ihre Entwicklung und gesellschaftliche …
Die Integration von nicht arbeitsmarktfähigen Geflüchteten wird sowohl in der Praxis als auch in der öffentlichen Diskussion häufig vernachlässigt. Doch …
Bei chronischen Elternkonflikten nach der Trennung sind Beistandschaften eine häufige Kindesschutzmassnahme. Eine an der BFH verfasste Masterarbeit zeigt Gelingensfaktoren solcher …
Welchen Beitrag kann die Soziale Arbeit in der Hausarztpraxis für den Erwachsenenschutz leisten? Eine an der BFH verfasste Masterarbeit präsentiert …
Newsletter abonnieren
Suchen
BFH Soziale Arbeit
Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…