Den perfekten Führungsstil gibt es nicht. Will eine Führungskraft die Motivation, Leistung und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden positiv beeinflussen, sind …
Mit welchen Herausforderungen sind Führungspersonen im Sozialbereich besonders konfrontiert? Welche Schlüsselkompetenzen sind erforderlich, um diese Herausforderungen zu bewältigen? Neuste Forschungsresultate …
Beiträge über Glück waren lange Zeit Philosophen, Schriftstellerinnen oder Journalisten vorbehalten. Heute ist die Glücksforschung ein empirisches Forschungsgebiet, das mit …
Sozialdienste, Heime, Beratungsstellen, Bildungs- und Integrationsprojekte sind Unternehmen. In Koproduktion mit den Klientinnen und Klientinnen erbringen sie personenbezogene Dienstleistungen. Dies …
Positive Psychologie gewinnt für Betriebsführung und Management immer mehr an Bedeutung. Studien zeigen, dass Personen mit positiver Einstellung zufriedener sind, …
Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…