• Themen
    • Sichere Existenz
    • Aus der Arbeitswelt
    • Sozial organisiert
    • Chancen für die Jugend
    • Rund um die Gesundheit
    • Zwischen Jung und Alt
    • Soziale und kulturelle Vielfalt
  • Rubriken
    • Aktuelles aus der Forschung
    • Thesen und Standpunkte
    • Visualisierte Daten
    • Interviews
    • Videos
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • BFH Soziale Arbeit
    • Newsletter
    • Impressum / Rechtliche Hinweise
Kinder
  • Chancen für die Jugend

Die Sozialpädagogische Familienbegleitung stärken

Von Daniela Willener, Loretta Walther und Sebastian Funke 18. März 2025 0 Kommentare
Viele Familien in der Schweiz erhalten Unterstützung durch Fachpersonen, um den Schutz der Kinder und Jugendlichen zu gewährleisten und die …
  • Chancen für die Jugend
  • Sichere Existenz

Vorläufig aufgenommene Kinder in der Asylsozialhilfe

Von Alissa Hänggeli 22. Januar 2025 0 Kommentare
Vorläufig aufgenommene Kinder erhalten in der Schweiz deutlich tiefere Sozialhilfeleistungen als andere Kinder. Diese Kürzungen können ihre Entwicklung und gesellschaftliche …
  • Chancen für die Jugend
  • Sichere Existenz

Kinder haben das Recht auf ein soziales Existenzminimum

Von Gülcan Akkaya (HSLU) und Pascal Coullery 23. Oktober 2024 0 Kommentare
Gewährt die Schweiz allen Kindern und Jugendlichen, die in Armut leben, eine ausreichende soziale Existenzsicherung, die ihnen gemäss UNO-Kinderrechtskonvention und …
  • Rund um die Gesundheit

Zaza Care: Zahngesundheit für Kinder mit Behinderungen

Von Christoph Tschanz 26. Juni 2024 0 Kommentare
Die Wissens- und Lernplattform Zaza Care trägt bei Kindern mit Behinderungen zur Sicherung der Zahngesundheit bei. Sie unterstützt nicht nur …
  • Chancen für die Jugend

Das grosse Schweigen

Von Nadine Gautschi 24. August 2022 0 Kommentare
Bis 1981 wurden in der Schweiz zehntausende Kinder und Jugendliche auf Bauernhöfen verdingt oder in Einrichtungen und Pflegefamilien fremdplatziert. Die …
  • Sichere Existenz

Wenn das Geld plötzlich nicht mehr reicht

Von Oliver Hümbelin und Olivier Lehmann 12. Juli 2022 1 Kommentar
Zehn Prozent der Berner Bevölkerung leben von einem Einkommen knapp über der Armutsgrenze. Die Analyse von Steuerdaten zeigt, dass gerade …
  • Chancen für die Jugend

Von Generation zu Generation: Folgen früherer Fremdplatzierungen

Von Andrea Abraham 21. Juni 2022 0 Kommentare
Bis in die 1980er Jahre wurden in der Schweiz zahllose Kinder und Jugendliche auf Bauernhöfen verdingt, in Einrichtungen oder in …
  • Sichere Existenz

Anrecht auf Vaterschaftsurlaub auch bei kleinem Einkommen

Von Michelle Beyeler 16. September 2020 0 Kommentare
Heute wollen viele Männer mehr Verantwortung in der Familienarbeit übernehmen. Mit einem «Ja» zum Vaterschaftsurlaub würde die Schweizer Stimmbevölkerung die …
Kinder spielen auf dem Schulhof
  • Chancen für die Jugend

Tagesschulen, kurz und bündig erklärt

Von Emanuela Chiapparini 15. August 2019 0 Kommentare
Tagesschulen, Tagesstrukturen, Ganztagsschulen… In der föderalistischen Schweiz einen Überblick über die unterschiedlichen Betreuungsmodelle zu gewinnen, ist nicht leicht. Eine Übersicht …
Fachperson berät Jugendlichen
  • Chancen für die Jugend

Flexibilität und stabile Beziehungen – ein Widerspruch?

Von Dominik Bodmer 20. Juni 2019 0 Kommentare
Ein Schlüsselelement für den gelingenden Verlauf von Hilfen zur Erziehung ist die vertrauensvolle Beziehung zwischen Kindern, Jugendlichen sowie Familien und …
1 2
Newsletter abonnieren
Suchen
BFH Soziale Arbeit

Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…

Stichworte
Alter Arbeit Arbeitsintegration Armut Ausbildung Behinderung Beratung Betreuung Datenvisualisierungen Digitalisierung Diskriminierung Einkommen Eltern Fachkräftemangel Familie Finanzierung Forschungsresultate Gastbeitrag Geflüchtete Gesundheit Gesundheitsberufe Integration Interview Jugend Kinder Management Migration Organisation Partizipation Pflege Pflegende Angehörige Politik Prävention Qualität Sozialdienste Soziale Arbeit Soziale Sicherheit Sozialhilfe Tagung Thesen Standpunkte Ungleichheit Veranstaltungen Video Wohnen Zufriedenheit
Kontakt
BFH Logo

Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Hallerstrasse 10 CH-3012 Bern Tel. + 41 31 848 60 00

Informiert bleiben
Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über uns Kontakt
Meta
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Social Icons
  • Folgen
© BFH
  • Impressum / Rechtliche Hinweise
  • Login

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.