• Themen
    • Sichere Existenz
    • Aus der Arbeitswelt
    • Sozial organisiert
    • Chancen für die Jugend
    • Rund um die Gesundheit
    • Zwischen Jung und Alt
    • Soziale und kulturelle Vielfalt
  • Rubriken
    • Aktuelles aus der Forschung
    • Thesen und Standpunkte
    • Visualisierte Daten
    • Interviews
    • Videos
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • BFH Soziale Arbeit
    • Newsletter
    • Impressum / Rechtliche Hinweise
Jugend
  • Chancen für die Jugend
  • Sichere Existenz

Kinder haben das Recht auf ein soziales Existenzminimum

Von Gülcan Akkaya (HSLU) und Pascal Coullery 23. Oktober 2024 0 Kommentare
Gewährt die Schweiz allen Kindern und Jugendlichen, die in Armut leben, eine ausreichende soziale Existenzsicherung, die ihnen gemäss UNO-Kinderrechtskonvention und …
  • Chancen für die Jugend

Psychische Gesundheit: Jugendliche informieren Gleichaltrige

Von Regina Jenzer und Kevin Bitsch 10. Juli 2024 0 Kommentare
Im Präventionsprojekt «wellguides.ch» werden junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren ausgebildet, um Gleichaltrigen in Workshops Wissen zur psychischen Gesundheit …
  • Zwischen Jung und Alt

Das Lebensende, ein Gesprächsthema für Jung und Alt

Von Claudia Michel 11. August 2022 0 Kommentare
In einem Pilotprojekt der Berner Fachhochschule BFH führten Schüler*innen und Bewohner*innen eines Alters- und Pflegeheims Gespräche zum Lebensende. Für hochaltrige …
  • Soziale und kulturelle Vielfalt

Best of Bern West: Ein Wanderpokal für Komplimente

Von Simone Gäumann, Beatrice Kaufmann, Dana Pedemonte und Annina Tischhauser 20. April 2022 0 Kommentare
Wie können alle Menschen in einem sozial durchmischten Quartier adäquat angesprochen werden? Dieser Frage gingen Forscherinnen der Berner Fachhochschule im …
  • Chancen für die Jugend
  • Soziale und kulturelle Vielfalt

Berufswahl und Geschlechterrollen

Von Madlaina Stauffer 17. März 2021 0 Kommentare
Jugendliche treffen ihre Berufswahl nicht nur aufgrund ihrer Fähigkeiten und Interesse, sondern auch gemäss geschlechtsspezifischer Stereotypen. Das von der BFH …
  • Chancen für die Jugend

Generationenkonflikte: Unterstützung für Jugendliche

Von Madlaina Stauffer 13. Mai 2020 0 Kommentare
Zur Jugend gehören Meinungsverschiedenheiten mit den Eltern dazu. Die Konflikte zu Hause können für Jugendliche dennoch eine grosse Belastung darstellen. …
  • Chancen für die Jugend

Neue Wege in der Jugend- und Familienhilfe

Von Dieter Haller, Dominik Bodmer und Jodok Läser 08. Januar 2020 0 Kommentare
Die Soziale Arbeit, die Schule und die Justiz leisten einen grossen Einsatz zum Wohl von Kindern, Jugendlichen und Familien. Wie …
Jugendliche halten Fotos von sich in die Kamera
  • Chancen für die Jugend
  • Soziale und kulturelle Vielfalt

Gender in der Offenen Jugendarbeit

Von Stefanie Duttweiler und Eveline Ammann Dula 07. November 2019 0 Kommentare
Geschlecht ist noch immer ein sozialer Platzanweiser und stellt Jugendliche vor die Herausforderung, ihre eigene Identität auf der Suche nach …
Fachperson berät Jugendlichen
  • Chancen für die Jugend

Flexibilität und stabile Beziehungen – ein Widerspruch?

Von Dominik Bodmer 20. Juni 2019 0 Kommentare
Ein Schlüsselelement für den gelingenden Verlauf von Hilfen zur Erziehung ist die vertrauensvolle Beziehung zwischen Kindern, Jugendlichen sowie Familien und …
Mediation mit zwei Jugendlichen
  • Chancen für die Jugend

Mediation in Jugendstrafsachen: mehr als eine gute Idee

Von Joël Stalder 12. Februar 2019 0 Kommentare
Aussergerichtliche Mediationen im Rahmen von Jugendstrafverfahren helfen den künftigen Umgang zwischen Opfer und Täter oder Täterin zu klären. Obwohl sich …
1 2
Newsletter abonnieren
Suchen
BFH Soziale Arbeit

Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…

Stichworte
Alter Arbeit Arbeitsintegration Armut Ausbildung Behinderung Beratung Betreuung Datenvisualisierungen Digitalisierung Einkommen Eltern Fachkräftemangel Familie Finanzierung Forschungsresultate Gastbeitrag Geflüchtete Gesundheit Gesundheitsberufe Gleichstellung Integration Interview Jugend Kinder Management Migration Organisation Partizipation Pflege Pflegende Angehörige Politik Prävention Qualität Sozialdienste Soziale Arbeit Soziale Sicherheit Sozialhilfe Tagung Thesen Standpunkte Ungleichheit Veranstaltungen Video Wohnen Zufriedenheit
Kontakt
BFH Logo

Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Hallerstrasse 10 CH-3012 Bern Tel. + 41 31 848 60 00

Informiert bleiben
Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über uns Kontakt
Meta
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Social Icons
  • Folgen
© BFH
  • Impressum / Rechtliche Hinweise
  • Login

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.