• Themen
    • Sichere Existenz
    • Aus der Arbeitswelt
    • Sozial organisiert
    • Chancen für die Jugend
    • Rund um die Gesundheit
    • Zwischen Jung und Alt
    • Soziale und kulturelle Vielfalt
  • Rubriken
    • Aktuelles aus der Forschung
    • Thesen und Standpunkte
    • Social Impact
    • Visualisierte Daten
    • Interviews
    • Videos
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • BFH Soziale Arbeit
    • Newsletter
    • Impressum / Rechtliche Hinweise
Gesundheit
  • Sichere Existenz

Arbeitslosenversicherung: gleiche Regeln, unterschiedlicher Schutz

Von Debra Hevenstone, Dorian Kessler und Ursina Kuhn 07. September 2022 0 Kommentare
Bei einem Stellenverlust sind die Betroffenen je nach Haushaltsform und Familienmodell unterschiedlich stark auf staatliche Unterstützung angewiesen. Das Projekt «Familienmodelle …
  • Rund um die Gesundheit

Welchen Einfluss hat die Gesundheitskompetenz auf die Gesundheit wirklich?

Von René Rüegg 15. Juni 2022 1 Kommentar
In den letzten zehn Jahren wurde die gesundheitliche Verantwortung zunehmend dem Individuum zugeschrieben. Doch hat der*die Einzelne die eigene Gesundheit …
  • Rund um die Gesundheit
  • Sichere Existenz

«Die gesundheitliche Abwärtsspirale stoppt beim Eintritt in die Sozialhilfe»

Von Beatrice Schild 12. Januar 2022 0 Kommentare
Wer sich bei der Sozialhilfe meldet, hat oft bereits gesundheitliche Probleme. Dies zeigt eine Studie der BFH, die verschiedene Datensätze …
  • Rund um die Gesundheit
  • Sichere Existenz

Ungleiche Risiken und Nebenwirkungen der Pandemie

Von Michelle Beyeler 23. Dezember 2021 0 Kommentare
Die COVID-19-Pandemie führte in der Schweiz bisher nicht zu weit verbreiteten Prekarisierungsprozessen. Aber sie verschärfte Ungleichheiten: Je tiefer das Haushaltseinkommen …
  • Rund um die Gesundheit
  • Sozial organisiert

Gesundheit und Wohlbefinden von Studierenden im COVID-19 Lockdown

Von René Rüegg und Andrea Eggli 15. Dezember 2020 0 Kommentare
Der erste Lockdown stellte das Leben der meisten Studierenden auf den Kopf. Um mehr über diese Veränderungen zu erfahren, beteiligte …
  • Chancen für die Jugend
  • Rund um die Gesundheit

Eltern mit risikoreichem Substanzkonsum: Ein verbreitetes Phänomen

Von Oliver Hümbelin, Jodok Läser und Dorian Kessler 09. Dezember 2020 0 Kommentare
Wenn Eltern übermässig Alkohol trinken, rauchen oder andere Substanzen konsumieren, hat dies negative Folgen für ihre Kinder. Eine neue Studie …
  • Rund um die Gesundheit
  • Sichere Existenz

Hohe Selbstzahlungen bei der Gesundheit: Wer bleibt aussen vor?

Von Felix Wettstein / Gastbeitrag 17. November 2020 0 Kommentare
Menschen in finanziell prekären Verhältnissen verzichten häufig auf Leistungen der Gesundheitsversorgung, obwohl diese obligatorisch versichert sind. Auch nutzen sie seltener …
  • Rund um die Gesundheit

Macht Gesundheitskompetenz gesund?

Von René Rüegg 24. Juni 2020 0 Kommentare
Um gesund zu bleiben, sollen Bürgerinnen und Bürger ihre Gesundheitsrisiken kompetent erkennen und kontrollieren können. Das Konzept der Gesundheitskompetenz ist …
Gleichgewicht zwischen Pillendose und Sparschwein
  • Rund um die Gesundheit
  • Sichere Existenz

Gesundheitschancen: Ungleichheit beginnt mit der Geburt

Von Oliver Hümbelin 22. Juni 2018 0 Kommentare
In Armut aufwachsende Kinder haben ein hohes Risiko für schädliche Einflüsse auf ihre Entwicklung. Lebenslange Auswirkungen auf ihre Gesundheit sind …
Hinterhof bei Nacht
  • Rund um die Gesundheit
  • Sichere Existenz

Arm und krank – ein Leben lang?

Von knoten & maschen 22. Juni 2018 0 Kommentare
Die nationale und internationale Forschung belegt es seit Jahren immer wieder: Die Chancen auf ein gesundes und langes Leben sind …
1 2
Newsletter abonnieren
Suchen
BFH Soziale Arbeit

Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…

Stichworte
Alter Alternde Gesellschaft Arbeit Arbeitsintegration Armut Ausbildung Beratung Betreuung Datenvisualisierungen Digitalisierung Diskriminierung Einkommen Eltern Fachkräftemangel Familie Finanzierung Forschungsresultate Gastbeitrag Gesundheit Gesundheitsberufe Gleichstellung Interview Jugend Kinder Leadership Management Migration Organisation Partizipation Pflege Pflegende Angehörige Politik Qualität Reform Sozialdienste Soziale Arbeit Soziale Sicherheit Sozialhilfe Tagung Thesen Standpunkte Ungleichheit Veranstaltungen Video Wohnen Zufriedenheit
Folge uns auf Twitter
Tweets by bfh_sosec

Follow @bfh_sosec

Kontakt
BFH Logo

Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Hallerstrasse 10 CH-3012 Bern Tel. + 41 31 848 60 00

Informiert bleiben
Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über uns Kontakt
Meta
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Social Icons
  • Folgen
© BFH
  • Impressum / Rechtliche Hinweise
  • Login