• Themen
    • Sichere Existenz
    • Aus der Arbeitswelt
    • Sozial organisiert
    • Chancen für die Jugend
    • Rund um die Gesundheit
    • Zwischen Jung und Alt
  • Rubriken
    • Aktuelles aus der Forschung
    • Thesen und Standpunkte
    • Social Impact
    • Visualisierte Daten
    • Interviews
    • Videos
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • BFH Soziale Arbeit
    • Redaktionsteam
    • Newsletter
    • Impressum
Finanzierung
  • Sichere Existenz
  • Sozial organisiert

Social Impact Bonds: Perspektiven von Anbietern aus drei Ländern

Von Debra Hevenstone, Alec Fraser und Lukas Hobi 30. Januar 2020 0 Kommentare
In Bern trafen sich Soziale Dienstleister aus Grossbritannien, Deutschland und der Schweiz, um über Social Impact Bonds zu diskutieren. Trotz …
Symbolbild
  • Sozial organisiert

Zwischen gesellschaftlichem Auftrag und Wettbewerb

Von Katharina Eiler 21. November 2019 0 Kommentare
Organisationen des Sozialbereichs sehen sich heutzutage mit ständigen Veränderungen konfrontiert: Politik und Wirtschaft werden unberechenbarer, Finanzierungen unsicherer und der technologische …
Abgemagertes Sparschwein
  • Sichere Existenz

Weshalb Rentenreformen so schwierig sind

Von Klaus Armingeon / Gastbeitrag 22. Mai 2019 3 Kommentare
Das schweizerische Rentensystem ist den Herausforderungen einer alternden Gesellschaft nicht gewachsen und schlittert mittelfristig in gravierende Finanzierungsschwierigkeiten. Daran ändert auch …
  • Sichere Existenz
  • Sozial organisiert

Profit für einen guten Zweck?

Von Debra Hevenstone 23. Juni 2017 1 Kommentar
Social Impact Bonds sind eine neue Art der Finanzierung von sozialen Dienstleistungen. Ob sie eine gute Lösung sind oder eine …
  • Rund um die Gesundheit

Wie nachhaltig ist das Geschäft mit der Gesundheit?

Von Anna Sax / Gastbeitrag 02. Dezember 2016 0 Kommentare
Arztpraxen und Gesundheitszentren sind zurzeit begehrte Investitionsobjekte. Das Wachstum der ambulanten Medizin könnte sich positiv auf die Patientinnen und Patienten …
Symbolbild: Stapel Münzen
  • Sichere Existenz

Bedingungsloses Grundeinkommen – ein finanzierbares Experiment?

Von Miriam Wettstein 18. Mai 2016 0 Kommentare
Ein bedingungsloses Grundeinkommen scheint verlockend, die Argumente der Befürworter nachvollziehbar. Die Initiative birgt aber nicht nur Chancen. Insbesondere die Finanzierung …
Newsletter abonnieren
Suchen
Tagungen

 

4. Nationale Tagung Gesundheit & Armut
Verzicht und Entbehrung: Wenn Armutsbetroffene Gesundheitsleistungen nicht in Anspruch nehmen
21. Januar 2021 in Bern

Das neue Alter – und was die Forschung dazu beitragen kann
Der Kongress zum dritten und vierten Lebensalter
18. März 2021 im Switzerland Innovation Park Zürich

BFH Soziale Arbeit

Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…

Stichworte
Alter Alternde Gesellschaft Arbeit Arbeitsintegration Armut Ausbildung Beratung Betreuung Chancengleichheit Datenvisualisierungen Digitalisierung Diskriminierung Diversität Einkommen Fachkräftemangel Familie Finanzierung Forschungsresultate Gastbeitrag Gesundheit Gesundheitsberufe Gleichstellung Interview Jugend Kinder Kindesschutz Leadership Management Migration Organisation Pflege Pflegende Angehörige Politik Qualität Reform Social Impact Sozialdienste Soziale Sicherheit Sozialhilfe Tagung Thesen Standpunkte Ungleichheit Veranstaltungen Video Zufriedenheit
Folge uns auf Twitter
Tweets by bfh_sosec

Follow @bfh_sosec

Kontakt
BFH Logo

Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Hallerstrasse 10 CH-3012 Bern Tel. + 41 31 848 60 00

Informiert bleiben
Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über uns Kontakt
Meta
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Social Icons
  • Folgen
© BFH
  • Impressum
  • Login