• Themen
    • Sichere Existenz
    • Aus der Arbeitswelt
    • Sozial organisiert
    • Chancen für die Jugend
    • Rund um die Gesundheit
    • Zwischen Jung und Alt
    • Soziale und kulturelle Vielfalt
  • Rubriken
    • Aktuelles aus der Forschung
    • Thesen und Standpunkte
    • Social Impact
    • Visualisierte Daten
    • Interviews
    • Videos
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • BFH Soziale Arbeit
    • Newsletter
    • Impressum / Rechtliche Hinweise
Familie
  • Chancen für die Jugend

Gewalterzählungen: Was die Forschung von der Kunst lernen kann

Von Andrea Abraham 17. Januar 2023 3 Kommentare
Die Autofiktion im «Blutbuch» von Kim de l’Horizon greift viele Fragen auf, die BFH-Dozentin Andrea Abraham in ihren Forschungen beschäftigen. …
  • Sichere Existenz

Arbeitslosenversicherung: gleiche Regeln, unterschiedlicher Schutz

Von Debra Hevenstone, Dorian Kessler und Ursina Kuhn 07. September 2022 0 Kommentare
Bei einem Stellenverlust sind die Betroffenen je nach Haushaltsform und Familienmodell unterschiedlich stark auf staatliche Unterstützung angewiesen. Das Projekt «Familienmodelle …
  • Sichere Existenz

Wenn das Geld plötzlich nicht mehr reicht

Von Oliver Hümbelin und Olivier Lehmann 12. Juli 2022 1 Kommentar
Zehn Prozent der Berner Bevölkerung leben von einem Einkommen knapp über der Armutsgrenze. Die Analyse von Steuerdaten zeigt, dass gerade …
  • Sichere Existenz

Anrecht auf Vaterschaftsurlaub auch bei kleinem Einkommen

Von Michelle Beyeler 16. September 2020 0 Kommentare
Heute wollen viele Männer mehr Verantwortung in der Familienarbeit übernehmen. Mit einem «Ja» zum Vaterschaftsurlaub würde die Schweizer Stimmbevölkerung die …
  • Sichere Existenz

Steuergeschenke an reiche Eltern?

Von Tobias Fritschi 26. August 2020 1 Kommentar
Familien sollen stärker entlastet werden: Am 27. September stimmen wir darüber ab, ob der Abzug für die familienexterne Kinderbetreuung von …
Auswahl an Familientypen
  • Chancen für die Jugend

Der Abschied vom idealisierten, stabilen Familienbild

Von Jodok Läser 28. März 2019 0 Kommentare
Neue Familienformen werfen juristische, pädagogische und therapeutische Fragen auf. Weil das Thema Familie den Kern unseres sozialen Zusammenlebens betrifft, müssen …
Gatte studiert Steuererklärung, beobachtet von Frau und Kind
  • Sichere Existenz

Heiratsstrafe: Mehr Transparenz ist gefragt

Von Marco Salvi / Gastbeitrag 11. Juli 2018 0 Kommentare
Nach den neusten Schätzungen der Eidgenössischen Steuerverwaltung zur sogenannten Heiratsstrafe versucht die CVP mittels Gerichtsbeschwerden, das Abstimmungsresultat ihrer Volksinitiative «Für …
  • Sichere Existenz
  • Soziale und kulturelle Vielfalt

Schweizer Familien: Gefangen im traditionellen Modell

Von Michelle Beyeler 25. Mai 2018 0 Kommentare
Familien in der Schweiz leben oft ein traditionelles Familienmodell, obschon sie andere Vorstellungen haben. Damit Wunsch und Realität stärker in …
  • Rund um die Gesundheit

Wenn der Start ins Leben zu früh kommt

Von Stefanie Diviani-Preiswerk und Natascha Schütz Hämmerli 24. Oktober 2017 1 Kommentar
Der Übergang nach Hause bedeutet für zu früh geborene Kinder und ihre Familien nach der spezialisierten und intensiven Betreuung in …
Eltern und Kinder gemeinsam im Familienklassenzimmer
  • Chancen für die Jugend

Eltern und Kinder gemeinsam im Familienklassenzimmer

Von Stephanie Disler 08. Juni 2016 0 Kommentare
In Kriens besuchen Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten gemeinsam mit ihren Eltern das Familienklassenzimmer. Hier steht das voneinander Lernen im Vordergrund und …
Newsletter abonnieren
Suchen
BFH Soziale Arbeit

Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…

Stichworte
Alter Alternde Gesellschaft Arbeit Arbeitsintegration Armut Ausbildung Beratung Betreuung Datenvisualisierungen Digitalisierung Diskriminierung Einkommen Eltern Fachkräftemangel Familie Finanzierung Forschungsresultate Gastbeitrag Gesundheit Gesundheitsberufe Gleichstellung Interview Jugend Kinder Leadership Management Migration Organisation Partizipation Pflege Pflegende Angehörige Politik Qualität Reform Sozialdienste Soziale Arbeit Soziale Sicherheit Sozialhilfe Tagung Thesen Standpunkte Ungleichheit Veranstaltungen Video Wohnen Zufriedenheit
Folge uns auf Twitter
Tweets by bfh_sosec

Follow @bfh_sosec

Kontakt
BFH Logo

Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Hallerstrasse 10 CH-3012 Bern Tel. + 41 31 848 60 00

Informiert bleiben
Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über uns Kontakt
Meta
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Social Icons
  • Folgen
© BFH
  • Impressum / Rechtliche Hinweise
  • Login