• Themen
    • Sichere Existenz
    • Aus der Arbeitswelt
    • Sozial organisiert
    • Chancen für die Jugend
    • Rund um die Gesundheit
    • Zwischen Jung und Alt
  • Rubriken
    • Aktuelles aus der Forschung
    • Thesen und Standpunkte
    • Social Impact
    • Visualisierte Daten
    • Interviews
    • Videos
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • BFH Soziale Arbeit
    • Redaktionsteam
    • Newsletter
    • Impressum
Ergänzungsleistungen
  • Sichere Existenz

Ergänzungsleistungen: Handlungsbedarf trotz Reform

Von Peter Mösch / Gastbeitrag 03. Februar 2021 1 Kommentar
Die Reform der Ergänzungsleitungen führt zu einigen Einsparungen für die Staatskasse. Sie dürfte in gewissen Konstellationen jedoch dazu führen, dass …
  • Sichere Existenz

Altersvorsorge muss sich neuen sozialen Risiken anpassen

Von Robert Fluder 12. September 2017 0 Kommentare
Bei der aktuellen Diskussion um die Altersvorsorge 2020 wird dem Aspekt der neuen sozialen Risiken und dem Beitrag der AHV …
Die zukünftige Schweizer Altersvorsorge
  • Sichere Existenz
  • Zwischen Jung und Alt

Die zukünftige Schweizer Altersvorsorge

Von Luzius von Gunten und Robert Fluder 15. September 2016 0 Kommentare
Forschungsresultate des BFH-Zentrums Soziale Sicherheit haben bei der finanziellen Absicherung im Alter Problemlagen und soziale Ungleichheiten aufgedeckt. Wie sind die …
  • Sichere Existenz
  • Zwischen Jung und Alt

Armutsrisiken im Alter nehmen zu

Von knoten & maschen 14. September 2016 2 Kommentare
Bei der Ausgestaltung der Schweizer Altersvorsorge stehen meist Finanzierungsfragen im Vordergrund. Dabei wird die Armut im Alter jeweils nur am …
Newsletter abonnieren
Suchen
Tagungen

Das neue Alter – und was die Forschung dazu beitragen kann
Der Kongress zum dritten und vierten Lebensalter
Online am 18. März 2021

BFH Soziale Arbeit

Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…

Stichworte
AHV Alter Alternde Gesellschaft Arbeit Arbeitsintegration Armut Ausbildung Beratung Betreuung Chancengleichheit Datenvisualisierungen Digitalisierung Diskriminierung Einkommen Fachkräftemangel Familie Finanzierung Forschungsresultate Gastbeitrag Gesundheit Gesundheitsberufe Gleichstellung Interview Jugend Kinder Kindesschutz Leadership Management Migration Organisation Pflege Pflegende Angehörige Politik Qualität Reform Social Impact Sozialdienste Soziale Sicherheit Sozialhilfe Tagung Thesen Standpunkte Ungleichheit Veranstaltungen Video Zufriedenheit
Folge uns auf Twitter
Tweets by bfh_sosec

Follow @bfh_sosec

Kontakt
BFH Logo

Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Hallerstrasse 10 CH-3012 Bern Tel. + 41 31 848 60 00

Informiert bleiben
Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über uns Kontakt
Meta
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Social Icons
  • Folgen
© BFH
  • Impressum
  • Login