• Themen
    • Sichere Existenz
    • Aus der Arbeitswelt
    • Sozial organisiert
    • Chancen für die Jugend
    • Rund um die Gesundheit
    • Zwischen Jung und Alt
    • Soziale und kulturelle Vielfalt
  • Rubriken
    • Aktuelles aus der Forschung
    • Thesen und Standpunkte
    • Social Impact
    • Visualisierte Daten
    • Interviews
    • Videos
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • BFH Soziale Arbeit
    • Newsletter
    • Impressum / Rechtliche Hinweise
Betreuung
  • Rund um die Gesundheit

Servicehelfer: Wertvolle Unterstützung fürs Sozial- und Gesundheitswesen

Von Lukas Hobi 15. Dezember 2022 0 Kommentare
In Baden-Württemberg übernehmen sogenannte Servicehelfer im Sozial- und Gesundheitswesen nach einer zweijährigen Ausbildung betreuende und unterstützende Tätigkeiten in Einrichtungen der …
  • Zwischen Jung und Alt

Gemeinden für die Unterstützung am Lebensende sensibilisieren

Von Claudia Michel 02. November 2022 0 Kommentare
Indem Gemeinden das Lebensende thematisieren, leisten sie einen wichtigen Beitrag zur sozialen Unterstützung von schwer erkrankten Menschen und ihren betreuenden …
  • Sozial organisiert
  • Zwischen Jung und Alt

Betreuung zu Hause erschwinglich machen

Von Regula Blaser und Eva Soom Ammann 19. Oktober 2022 0 Kommentare
In einem Pilotprojekt beteiligte sich die Stadt Bern zwischen 2019 und 2022 an der Finanzierung von Betreuungsleistungen für AHV-Rentner*innen, die …
  • Aus der Arbeitswelt
  • Sichere Existenz

Arbeitsalltag in Corona-Zeiten: das Stimmungsbild

Von Tobias Fritschi 14. August 2020 0 Kommentare
Kurzarbeit, Homeoffice, zusätzliche Betreuungsarbeit. Die Corona-Krise krempelte den Arbeitsalltag der meisten Arbeitnehmenden komplett um. Doch welchen Effekt hatte dies auf …
Betreuerin und alter Mann
  • Aus der Arbeitswelt
  • Zwischen Jung und Alt

Problematische 24-Stunden-Betreuung zu Hause

Von Karin Schwiter / Gastbeitrag 18. September 2019 0 Kommentare
Immer mehr ältere Menschen werden zu Hause betreut. Dabei spielen 24-Stunden-Angebote eine wachsende Rolle. Die meisten der entsprechenden Betreuerinnen und …
Kinder spielen auf dem Schulhof
  • Chancen für die Jugend

Tagesschulen, kurz und bündig erklärt

Von Emanuela Chiapparini 15. August 2019 0 Kommentare
Tagesschulen, Tagesstrukturen, Ganztagsschulen… In der föderalistischen Schweiz einen Überblick über die unterschiedlichen Betreuungsmodelle zu gewinnen, ist nicht leicht. Eine Übersicht …
  • Sichere Existenz
  • Soziale und kulturelle Vielfalt

Schweizer Familien: Gefangen im traditionellen Modell

Von Michelle Beyeler 25. Mai 2018 0 Kommentare
Familien in der Schweiz leben oft ein traditionelles Familienmodell, obschon sie andere Vorstellungen haben. Damit Wunsch und Realität stärker in …
  • Zwischen Jung und Alt

Wenn Angehörige Pflege brauchen

Von Martin Alder 11. Dezember 2017 0 Kommentare
Ob durch einen Unfall plötzlich alles anders ist oder ob sich die Situation schleichend einstellt: Wenn ein Familienmitglied dauerhaft Betreuung …
  • Aus der Arbeitswelt
  • Zwischen Jung und Alt

Pflegende Angehörige in vielen Betrieben unterschätzt

Von Katharina Bubb und Pascal Martig 10. November 2017 0 Kommentare
Das Thema Angehörigenbetreuung wird in vielen Unternehmen ausgeblendet, obwohl Forschung und Politik einen klaren Handlungsbedarf erkannt haben. Eine BFH-Masterarbeit zeigt …
  • Rund um die Gesundheit

Wenn der Start ins Leben zu früh kommt

Von Stefanie Diviani-Preiswerk und Natascha Schütz Hämmerli 24. Oktober 2017 1 Kommentar
Der Übergang nach Hause bedeutet für zu früh geborene Kinder und ihre Familien nach der spezialisierten und intensiven Betreuung in …
1 2
Newsletter abonnieren
Suchen
BFH Soziale Arbeit

Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…

Stichworte
Alter Alternde Gesellschaft Arbeit Arbeitsintegration Armut Ausbildung Beratung Betreuung Datenvisualisierungen Digitalisierung Diskriminierung Einkommen Eltern Fachkräftemangel Familie Finanzierung Forschungsresultate Gastbeitrag Gesundheit Gesundheitsberufe Gleichstellung Interview Jugend Kinder Leadership Management Migration Organisation Partizipation Pflege Pflegende Angehörige Politik Qualität Reform Sozialdienste Soziale Arbeit Soziale Sicherheit Sozialhilfe Tagung Thesen Standpunkte Ungleichheit Veranstaltungen Video Wohnen Zufriedenheit
Folge uns auf Twitter
Tweets by bfh_sosec

Follow @bfh_sosec

Kontakt
BFH Logo

Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Hallerstrasse 10 CH-3012 Bern Tel. + 41 31 848 60 00

Informiert bleiben
Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über uns Kontakt
Meta
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Social Icons
  • Folgen
© BFH
  • Impressum / Rechtliche Hinweise
  • Login