• Themen
    • Sichere Existenz
    • Aus der Arbeitswelt
    • Sozial organisiert
    • Chancen für die Jugend
    • Rund um die Gesundheit
    • Zwischen Jung und Alt
    • Soziale und kulturelle Vielfalt
  • Rubriken
    • Aktuelles aus der Forschung
    • Thesen und Standpunkte
    • Visualisierte Daten
    • Interviews
    • Videos
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • BFH Soziale Arbeit
    • Newsletter
    • Impressum / Rechtliche Hinweise
Behinderung
  • Sichere Existenz
  • Soziale und kulturelle Vielfalt

Menschen mit Behinderungen: Beratung für selbstbestimmte Entscheidungen

Von Tobias Fritschi und Christoph Tschanz 16. Januar 2025 0 Kommentare
Seit rund einem Jahr ist im Kanton Zürich ein Gesetz in Kraft, das Menschen mit einer Behinderung mehr Freiheiten im …
  • Aus der Arbeitswelt
  • Soziale und kulturelle Vielfalt

Migration und Behinderung: Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen

Von Tobias Fritschi und Alissa Hänggeli 29. November 2024 0 Kommentare
Arbeitnehmende mit Migrationshintergrund oder mit Behinderung beurteilen ihre Arbeitsbedingungen schlechter als der Durchschnitt und fühlen sich auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt. …
  • Aus der Arbeitswelt
  • Soziale und kulturelle Vielfalt

Aus dem Wort «Würde» etwas Greifbares machen

Von André Zdunek 04. September 2024 0 Kommentare
Würde – ein schillernder Begriff. Doch welche Bedeutung kommt ihm in der alltäglichen Arbeit mit Behinderten zu? Die Bergquelle Zweisimmen …
  • Rund um die Gesundheit

Zaza Care: Zahngesundheit für Kinder mit Behinderungen

Von Christoph Tschanz 26. Juni 2024 0 Kommentare
Die Wissens- und Lernplattform Zaza Care trägt bei Kindern mit Behinderungen zur Sicherung der Zahngesundheit bei. Sie unterstützt nicht nur …
  • Sozial organisiert

Arbeiten mit einer Beeinträchtigung – wie funktioniert das andernorts?

Von Beatrice Schild 02. Mai 2024 0 Kommentare
Menschen mit einer Beeinträchtigung sind in der Arbeitswelt benachteiligt. Mit Projekten, die teilweise auf Inklusion abzielen, gelingt es in einigen …
  • Sichere Existenz

Selbstbestimmtes Wohnen dank individueller Finanzierung

Von Tobias Fritschi und Olivier Lehmann 29. März 2023 0 Kommentare
Bei der Finanzierung von Wohnangeboten für Menschen mit Behinderungen sind die Kantone wichtige Akteure. Die Modelle variieren von Kanton zu …
  • Rund um die Gesundheit
  • Sichere Existenz

Wohnen und Behinderung: Vom Ausland lernen

Von Christoph Tschanz 05. Oktober 2022 0 Kommentare
Die Wohnangebote für Menschen mit einer Behinderung sind im Wandel. Die Gründe dafür liegen im Spannungsverhältnis der Prinzipien der Fürsorge …
  • Rund um die Gesundheit
  • Sichere Existenz

Selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit Behinderungen

Von Tobias Fritschi 11. März 2020 0 Kommentare
In der föderalistischen Schweiz werden verschiedene Wege ausprobiert, um die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen im Bereich Wohnen zu fördern. …
Detail Illustration Pascal Vonlanthen
  • Aus der Arbeitswelt
  • Rund um die Gesundheit

Was bedeutet die Digitalisierung für Menschen mit Behinderungen?

Von Oliver Hümbelin und Martin Alder 05. September 2019 0 Kommentare
Eine interaktive und barrierefreie Visualisierung lädt ein, die Chancen und Risiken des technologischen Wandels für Menschen mit einer Behinderung zu …
Junger Mann blickt in die Kamera
  • Chancen für die Jugend

Sexualisierte Gewalt an Kindern mit Behinderung: kompetente Hilfe fehlt

Von Nina Jacobshagen 11. Mai 2016 0 Kommentare
Kinder stehen Übergriffen wehrloser gegenüber, wenn sie mit einer Behinderung leben. Tatsächlich erleiden sie öfter sexualisierte Gewalt als Gleichaltrige ohne …
Newsletter abonnieren
Suchen
BFH Soziale Arbeit

Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…

Stichworte
Alter Arbeit Arbeitsintegration Armut Ausbildung Behinderung Beratung Betreuung Datenvisualisierungen Digitalisierung Einkommen Eltern Fachkräftemangel Familie Finanzierung Forschungsresultate Gastbeitrag Geflüchtete Gesundheit Gesundheitsberufe Gleichstellung Integration Interview Jugend Kinder Management Migration Organisation Partizipation Pflege Pflegende Angehörige Politik Prävention Qualität Sozialdienste Soziale Arbeit Soziale Sicherheit Sozialhilfe Tagung Thesen Standpunkte Ungleichheit Veranstaltungen Video Wohnen Zufriedenheit
Kontakt
BFH Logo

Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Hallerstrasse 10 CH-3012 Bern Tel. + 41 31 848 60 00

Informiert bleiben
Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über uns Kontakt
Meta
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Social Icons
  • Folgen
© BFH
  • Impressum / Rechtliche Hinweise
  • Login

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.