• Themen
    • Sichere Existenz
    • Aus der Arbeitswelt
    • Sozial organisiert
    • Chancen für die Jugend
    • Rund um die Gesundheit
    • Zwischen Jung und Alt
    • Soziale und kulturelle Vielfalt
  • Rubriken
    • Aktuelles aus der Forschung
    • Thesen und Standpunkte
    • Social Impact
    • Visualisierte Daten
    • Interviews
    • Videos
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • BFH Soziale Arbeit
    • Newsletter
    • Impressum / Rechtliche Hinweise
Alter
  • Zwischen Jung und Alt

In meinen Augen: Wie ältere Menschen ihr Quartier wahrnehmen

Von Michelle Bütikofer und Jonathan Bennett 30. November 2022 0 Kommentare
Es gibt viele Dinge, die ein altersfreundliches Quartier ausmachen: Dienstleistungen vor Ort, nahe öffentliche Verkehrsmittel oder einfach eine Bank, um …
  • Sozial organisiert
  • Zwischen Jung und Alt

Für eine professionelle Alterspolitik in den Gemeinden

Von Matthias von Bergen 10. Mai 2022 0 Kommentare
Wie soll eine zeitgemässe Alterspolitik auf Gemeindeebene aussehen? Und was sind die Aufgaben und Erfolgsfaktoren einer Alterskompetenzstelle? Eine Broschüre der …
  • Sozial organisiert

Hackathon für eine inklusive Digitalisierung im Sozialwesen

Von Sarah Müller 14. Oktober 2020 0 Kommentare
Wie halten soziale Organisationen mit der Digitalisierung Schritt? Die Berner Fachhochschule setzt hier auf neue Arbeitsformen und die Zusammenarbeit unterschiedlicher …
  • Aus der Arbeitswelt
  • Zwischen Jung und Alt

Mitarbeitende 45+ sind ein wichtiger Teil der Diversität

Von Peter Neuenschwander 11. Juni 2020 0 Kommentare
Mit der Laufbahnberatung 45+ unterstützt die Direktion für Bildung, Soziales und Sport der Stadt Bern (BSS) ihre erfahrenen und älteren …
  • Rund um die Gesundheit
  • Zwischen Jung und Alt

Von Tür zu Tür: Mehr Mobilität für hochaltrige Menschen

Von Regula Blaser und Daniel Slongo (Inselheim-Stiftung) 02. April 2020 0 Kommentare
Im hohen Alter ist der Weg vor die Tür mit vielen Hürden verbunden. Das behindert auch den Zugang zu Gesundheitsangeboten. …
  • Zwischen Jung und Alt

Zuhause alt werden: Was Wohnungsanbieter tun können

Von Eveline Althaus und Angela Birrer / Gastbeitrag 27. November 2019 0 Kommentare
Möglichst lange und selbstbestimmt daheim wohnen, wer möchte das nicht? Nicht zuletzt aus Kostengründen wurde dieser Wunsch zu einem wichtigen …
  • Sichere Existenz

Sozialhilfe-Risiken in Zeiten der Digitalisierung

Von Michelle Beyeler 22. Oktober 2019 0 Kommentare
Arbeitsmarkt und Gesellschaft wandeln sich im Zuge der Digitalisierung. Nicht alle können von den neuen Möglichkeiten profitieren. Gefragt sind flexible …
Betreuerin und alter Mann
  • Aus der Arbeitswelt
  • Zwischen Jung und Alt

Problematische 24-Stunden-Betreuung zu Hause

Von Karin Schwiter / Gastbeitrag 18. September 2019 0 Kommentare
Immer mehr ältere Menschen werden zu Hause betreut. Dabei spielen 24-Stunden-Angebote eine wachsende Rolle. Die meisten der entsprechenden Betreuerinnen und …
Startbahn einer Rennstrecke
  • Zwischen Jung und Alt

Forever Young: Traum oder Fluch?

Von Michèle Métrailler 04. Juni 2019 0 Kommentare
Bin ich eigentlich schon alt? Und wie stehe ich dazu, alt zu werden? Ewige Jugend, wäre das die willkommene Alternative …
Pflege einer alten Frau
  • Zwischen Jung und Alt

Weniger Leid am Lebensende

Von Claudia Michel 28. Februar 2019 1 Kommentar
In der Frühjahrssession stimmt der Berner Grossrat über die Finanzierung des Modellversuchs für die spezialisierte mobile Palliativversorgung ab. Sie ermöglicht …
1 2 3
Newsletter abonnieren
Suchen
BFH Soziale Arbeit

Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…

Stichworte
Alter Alternde Gesellschaft Arbeit Arbeitsintegration Armut Ausbildung Beratung Betreuung Datenvisualisierungen Digitalisierung Diskriminierung Einkommen Eltern Fachkräftemangel Familie Finanzierung Forschungsresultate Gastbeitrag Gesundheit Gesundheitsberufe Gleichstellung Interview Jugend Kinder Leadership Management Migration Organisation Partizipation Pflege Pflegende Angehörige Politik Qualität Reform Sozialdienste Soziale Arbeit Soziale Sicherheit Sozialhilfe Tagung Thesen Standpunkte Ungleichheit Veranstaltungen Video Wohnen Zufriedenheit
Folge uns auf Twitter
Tweets by bfh_sosec

Follow @bfh_sosec

Kontakt
BFH Logo

Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Hallerstrasse 10 CH-3012 Bern Tel. + 41 31 848 60 00

Informiert bleiben
Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über uns Kontakt
Meta
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Social Icons
  • Folgen
© BFH
  • Impressum / Rechtliche Hinweise
  • Login