In Kriens besuchen Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten gemeinsam mit ihren Eltern das Familienklassenzimmer. Hier steht das voneinander Lernen im Vordergrund und …
Damit alte Menschen möglichst lange zuhause leben können, brauchen sie die Unterstützung ihrer Angehörigen. Inzwischen besteht eine Vielzahl von Angeboten, …
Das bedingungslose Grundeinkommen verspricht Freiheit. Die Freiheit selbstbestimmt und unabhängig vom Zwang der ökonomischen Existenzsicherung, die eigenen Lebenspläne zu verfolgen. …
Ein bedingungsloses Grundeinkommen scheint verlockend, die Argumente der Befürworter nachvollziehbar. Die Initiative birgt aber nicht nur Chancen. Insbesondere die Finanzierung …
Die fortschreitende Digitalisierung der Gesellschaft ist eng mit Weiterentwicklung von Informatikprodukten und -dienstleistungen verknüpft. Dass der Frauenanteil in diesem Bereich …
Kinder stehen Übergriffen wehrloser gegenüber, wenn sie mit einer Behinderung leben. Tatsächlich erleiden sie öfter sexualisierte Gewalt als Gleichaltrige ohne …
Mit dem Forschungsprojekt Panorama Gesundheitsberufe 2030 hat der Fachbereich Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Gesundheits- und Fürsorgedirektion (GEF) des Kantons …
Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…