Das Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz HEKS definiert Inklusion als einen thematischen Schwerpunkt. Es beauftragte die BFH das Konzept der …
Die Integration von nicht arbeitsmarktfähigen Geflüchteten wird sowohl in der Praxis als auch in der öffentlichen Diskussion häufig vernachlässigt. Doch …
Arbeitnehmende mit Migrationshintergrund oder mit Behinderung beurteilen ihre Arbeitsbedingungen schlechter als der Durchschnitt und fühlen sich auf dem Arbeitsmarkt benachteiligt. …
Die Studie «Warten auf Transfer» dokumentiert das (Er-)Leben begleiteter Kinder in Schweizer Asylunterkünften. Sie beschreibt ein Leben im Wartezustand, das …
Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…