• Themen
    • Sichere Existenz
    • Aus der Arbeitswelt
    • Sozial organisiert
    • Chancen für die Jugend
    • Rund um die Gesundheit
    • Zwischen Jung und Alt
    • Soziale und kulturelle Vielfalt
  • Rubriken
    • Aktuelles aus der Forschung
    • Thesen und Standpunkte
    • Social Impact
    • Visualisierte Daten
    • Interviews
    • Videos
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • BFH Soziale Arbeit
    • Newsletter
    • Impressum / Rechtliche Hinweise
Soziale und kulturelle Vielfalt
  • Soziale und kulturelle Vielfalt

Begegnung und Beteiligung in der Agglomeration

Von Beatrice Schild 01. März 2023 0 Kommentare
Die Stadt Bern ist in den letzten Dekaden stark gewachsen. Was macht diese Entwicklung mit ihrer Peripherie? Ein transdisziplinäres Studienprojekt …
  • Soziale und kulturelle Vielfalt

Kulturförderung durch zufällig ausgewählte Bürger*innen?!

Von Rahel Müller de Menezes 24. Februar 2023 0 Kommentare
Was passiert, wenn Kulturförderung in die Hände von Bürger*innen gegeben wird? In Winterthur hat die Stiftung für Kunst, Kultur und …
  • Soziale und kulturelle Vielfalt

Recht auf Gebärdensprache: Emanzipationsbewegung der Gehörlosen

Von Sonja Matter (Universität Bern), Judith Studer und Annina Tischhauser 14. September 2022 0 Kommentare
Über die Geschichte von gehörlosen Menschen in der Schweiz und ihre langjährige Emanzipationsbewegung ist wenig bekannt. Ein neues interaktives und …
  • Soziale und kulturelle Vielfalt

Verlernraum Rassismus: Ein exemplarischer Hochschulprozess

Von Stefanie Duttweiler und Annina Tischhauser 07. Juni 2022 1 Kommentar
Im Hochschulkontext gibt es wenig institutionalisierte Auseinandersetzung mit Rassismus. Mit dem Verlernraum erprobt das Departement Soziale Arbeit ein neues Format, …
  • Soziale und kulturelle Vielfalt

Best of Bern West: Ein Wanderpokal für Komplimente

Von Simone Gäumann, Beatrice Kaufmann, Dana Pedemonte und Annina Tischhauser 20. April 2022 0 Kommentare
Wie können alle Menschen in einem sozial durchmischten Quartier adäquat angesprochen werden? Dieser Frage gingen Forscherinnen der Berner Fachhochschule im …
  • Soziale und kulturelle Vielfalt

Der Einbezug von Religion und Spiritualität in der Sozialberatung

Von Stefanie Duttweiler 10. Dezember 2021 0 Kommentare
Inwieweit sollen Religion und Spiritualität in die sozialarbeiterische Praxis einbezogen werden? Führt eine Tabuisierung von Religion und Spiritualität in der …
  • Rund um die Gesundheit
  • Soziale und kulturelle Vielfalt

Wenn man an einem dunklen Ort wieder Licht sieht

Von Emanuela Chiapparini, Claudia Schuwey und Rahel Müller de Menezes 12. Oktober 2021 0 Kommentare
Personen mit Migrations- und Fluchthintergrund sind auf niederschwellige Angebote zum Thema Psychische Gesundheit angewiesen. Diese sind in der Schweiz jedoch …
  • Sozial organisiert
  • Soziale und kulturelle Vielfalt

Die Menschen hinter der Sprachbarriere

Von Nurhayat Sanli 04. April 2021 0 Kommentare
In einem Pilotprojekt befragte die BFH die Nutzer*innen eines Sozialdienstes in ihren Erstsprachen. In der Zufriedenheitsbefragung sollten alle eine Stimme …
  • Chancen für die Jugend
  • Soziale und kulturelle Vielfalt

Berufswahl und Geschlechterrollen

Von Madlaina Stauffer 17. März 2021 0 Kommentare
Jugendliche treffen ihre Berufswahl nicht nur aufgrund ihrer Fähigkeiten und Interesse, sondern auch gemäss geschlechtsspezifischer Stereotypen. Das von der BFH …
  • Chancen für die Jugend
  • Soziale und kulturelle Vielfalt

Wie sicher fühlen sich Roma an Schweizer Schulen?

Von Nadine Gautschi 16. Juni 2020 0 Kommentare
Anlässlich der aktuellen Rassismus-Debatte in den USA und der weltweiten Proteste fragen sich viele: Wie steht es um rassistische Diskriminierungen …
1 2
Newsletter abonnieren
Suchen
BFH Soziale Arbeit

Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…

Stichworte
Alter Alternde Gesellschaft Arbeit Arbeitsintegration Armut Ausbildung Beratung Betreuung Datenvisualisierungen Digitalisierung Diskriminierung Einkommen Eltern Fachkräftemangel Familie Finanzierung Forschungsresultate Gastbeitrag Gesundheit Gesundheitsberufe Gleichstellung Interview Jugend Kinder Leadership Management Migration Organisation Partizipation Pflege Pflegende Angehörige Politik Qualität Reform Sozialdienste Soziale Arbeit Soziale Sicherheit Sozialhilfe Tagung Thesen Standpunkte Ungleichheit Veranstaltungen Video Wohnen Zufriedenheit
Folge uns auf Twitter
Tweets by bfh_sosec

Follow @bfh_sosec

Kontakt
BFH Logo

Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Hallerstrasse 10 CH-3012 Bern Tel. + 41 31 848 60 00

Informiert bleiben
Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über uns Kontakt
Meta
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Social Icons
  • Folgen
© BFH
  • Impressum / Rechtliche Hinweise
  • Login