• Themen
    • Sichere Existenz
    • Aus der Arbeitswelt
    • Sozial organisiert
    • Chancen für die Jugend
    • Rund um die Gesundheit
    • Zwischen Jung und Alt
    • Soziale und kulturelle Vielfalt
  • Rubriken
    • Aktuelles aus der Forschung
    • Thesen und Standpunkte
    • Visualisierte Daten
    • Interviews
    • Videos
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • BFH Soziale Arbeit
    • Newsletter
    • Impressum / Rechtliche Hinweise
Sozial organisiert
  • Sozial organisiert

Sozialdienste mit den Nutzer*innen weiterentwickeln

Von Nathalie Joder und Simon Steger 21. Mai 2025 0 Kommentare
Das Burgerliche Sozialzentrum Bern fragte seine Klient*innen, wie sie die Unterstützung erleben. Die Befragung lieferte praxisrelevante Erkenntnisse für die Weiterentwicklung …
  • Rund um die Gesundheit
  • Sozial organisiert

Zusammenarbeit von Gesundheits- und Sozialwesen: Wo sind die Hürden?

Von René Rüegg 13. Mai 2025 0 Kommentare
Studien und Pilotprojekte zeigen es: Die Fachpersonen im Gesundheits- und Sozialwesen würden gerne enger zusammenarbeiten. Doch dem stehen Hindernisse, insbesondere …
  • Sozial organisiert

Strategie und Aufsicht: Die Kernaufgabe von Sozialbehörden

Von Dalia Schipper 26. Februar 2025 0 Kommentare
Strategische Arbeit erfordert die Reflexion des eigenen Handelns: Befinden wir uns auf der richtigen Flughöhe? Besprechen wir strategisch relevante Fragestellungen? …
  • Sozial organisiert
  • Soziale und kulturelle Vielfalt

Auf dem Weg von Integration zu Inklusion

Von Claske Dijkema und Áron Korózs 08. Januar 2025 0 Kommentare
Das Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz HEKS definiert Inklusion als einen thematischen Schwerpunkt. Es beauftragte die BFH das Konzept der …
  • Sozial organisiert

Der Nutzen von Large Language Models für die Soziale Arbeit

Von Loretta Walther, Dorian Kessler, André Zdunek, Sebastian Funke und Jonas Born 30. Oktober 2024 0 Kommentare
Das Potenzial von künstlicher Intelligenz und grossen Sprachmodellen – sogenannten Large Language Models (LLM) – scheint für die Soziale Arbeit …
  • Aus der Arbeitswelt
  • Sozial organisiert

Den Stress im Arbeitsalltag bewältigen

Von Simon Steger 19. Juni 2024 2 Kommentare
Aus Unternehmenssicht kann es sinnvoll sein, Mitarbeitende im Umgang mit Stress zu unterstützen. Ein Präventionsprogramm, das die BFH gemeinsam mit …
  • Rund um die Gesundheit
  • Sozial organisiert

Hausarztpraxen und Erwachsenenschutz: Das Potential der Sozialen Arbeit

Von Nelly Kummer / Gastbeitrag 22. Mai 2024 0 Kommentare
Welchen Beitrag kann die Soziale Arbeit in der Hausarztpraxis für den Erwachsenenschutz leisten? Eine an der BFH verfasste Masterarbeit präsentiert …
  • Sozial organisiert

Arbeiten mit einer Beeinträchtigung – wie funktioniert das andernorts?

Von Beatrice Schild 02. Mai 2024 0 Kommentare
Menschen mit einer Beeinträchtigung sind in der Arbeitswelt benachteiligt. Mit Projekten, die teilweise auf Inklusion abzielen, gelingt es in einigen …
  • Rund um die Gesundheit
  • Sozial organisiert

Mobile Sozialberatung: Ein neuer Lösungsansatz im Gesundheitswesen

Von Tatiana Hostettler 28. Februar 2024 0 Kommentare
Die Angebote im Sozial- und Gesundheitswesen sind fragmentiert. Für Menschen mit gesundheitlichen Problemen und ihren Angehörigen ist es oft kaum …
  • Sozial organisiert

Gerechte Entlohnung in der Selbstorganisation

Von Dalia Schipper und Martin Alder 29. November 2023 0 Kommentare
Wenn Verantwortungsrollen in einer Netzwerkorganisation neu verteilt werden, stellt sich früher oder später die Frage, wie dies abgegolten werden soll. …
1 2 3 … 7
Newsletter abonnieren
Suchen
BFH Soziale Arbeit

Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…

Stichworte
Alter Arbeit Arbeitsintegration Armut Ausbildung Behinderung Beratung Betreuung Datenvisualisierungen Digitalisierung Einkommen Eltern Fachkräftemangel Familie Finanzierung Forschungsresultate Gastbeitrag Geflüchtete Gesundheit Gesundheitsberufe Gleichstellung Integration Interview Jugend Kinder Management Migration Organisation Partizipation Pflege Pflegende Angehörige Politik Prävention Qualität Sozialdienste Soziale Arbeit Soziale Sicherheit Sozialhilfe Tagung Thesen Standpunkte Ungleichheit Veranstaltungen Video Wohnen Zufriedenheit
Kontakt
BFH Logo

Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Hallerstrasse 10 CH-3012 Bern Tel. + 41 31 848 60 00

Informiert bleiben
Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über uns Kontakt
Meta
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Social Icons
  • Folgen
© BFH
  • Impressum / Rechtliche Hinweise
  • Login

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.