• Themen
    • Sichere Existenz
    • Aus der Arbeitswelt
    • Sozial organisiert
    • Chancen für die Jugend
    • Rund um die Gesundheit
    • Zwischen Jung und Alt
    • Soziale und kulturelle Vielfalt
  • Rubriken
    • Aktuelles aus der Forschung
    • Thesen und Standpunkte
    • Social Impact
    • Visualisierte Daten
    • Interviews
    • Videos
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • BFH Soziale Arbeit
    • Newsletter
    • Impressum / Rechtliche Hinweise
Sozial organisiert
  • Sozial organisiert

Wie uns Metaphern in der Organisationsentwicklung helfen

Von Dalia Schipper und Simon Steger 12. April 2023 0 Kommentare
Wenn Organisationen lebendig und wirkungsvoll bleiben wollen, kommen sie nicht darum herum, sich dem Wandel zu stellen und ihn als …
  • Sozial organisiert

Open Data im Sozialwesen: Geht’s noch? Geht das?

Von Debra Hevenstone, Oliver Hümbelin, Oleg Lavrovsky (opendata.ch) und Andreas Schäfer (RedGuard) 14. Februar 2023 0 Kommentare
Im Zuge der Digitalisierung sozialer Einrichtungen zeigt sich ein Spannungsverhältnis zwischen zwei Themen, die zunehmend an Aufmerksamkeit gewinnen: die Veröffentlichung …
  • Sichere Existenz
  • Sozial organisiert

Neue Wege in der Sozialhilfe: Stadt Biel nutzt das Potenzial von Gruppen

Von Tatiana Hostettler 10. Januar 2023 0 Kommentare
Was bewirkt das Gruppensetting in der Sozialberatung? Der Sozialdienst Biel erhofft sich davon unter anderem, dass die Sozialhilfebeziehenden schneller wirtschaftlich …
  • Rund um die Gesundheit
  • Sozial organisiert

Psychische Beeinträchtigungen: Impulse für selbständiges Wohnen

Von René Rüegg 16. November 2022 0 Kommentare
Wie erreichen die Ergebnisse einer Studie zum Wohnen von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen die Zielgruppe von Betroffenen, Fachkräften und Vermietenden? …
  • Sozial organisiert
  • Zwischen Jung und Alt

Betreuung zu Hause erschwinglich machen

Von Regula Blaser und Eva Soom Ammann 19. Oktober 2022 0 Kommentare
In einem Pilotprojekt beteiligte sich die Stadt Bern zwischen 2019 und 2022 an der Finanzierung von Betreuungsleistungen für AHV-Rentner*innen, die …
  • Sozial organisiert

Zusammenarbeit Armutsbetroffener mit dem Sozialdienst in der Covid-19-Pandemie

Von Tatiana Hostettler, Fabienne Schüpbach und Katharina Eiler 11. Oktober 2022 0 Kommentare
Für Armutsbetroffene hat sich die Zusammenarbeit mit den Sozialdiensten mit der Covid-19-Pandemie über Nacht verändert. Eine Befragung von armutsbetroffenen Personen …
  • Sichere Existenz
  • Sozial organisiert

Sozialhilfe: Die richtigen Dinge tun

Von Simon Steger 18. Mai 2022 0 Kommentare
Eine neue Fallsteuerung in der Sozialhilfe setzt neben technischen auch inhaltliche Akzente. Sie hilft den Ressourceneinsatz zu planen und sorgt …
  • Sozial organisiert
  • Zwischen Jung und Alt

Für eine professionelle Alterspolitik in den Gemeinden

Von Matthias von Bergen 10. Mai 2022 0 Kommentare
Wie soll eine zeitgemässe Alterspolitik auf Gemeindeebene aussehen? Und was sind die Aufgaben und Erfolgsfaktoren einer Alterskompetenzstelle? Eine Broschüre der …
  • Chancen für die Jugend
  • Sozial organisiert

Elternbildung – ein gesellschaftliches Tabu?

Von Emanuela Chiapparini, Kathrin Junker und Rahel Müller de Menezes 27. April 2022 0 Kommentare
Die Situation von Eltern und Familien wird immer komplexer. Umso wichtiger ist es, dass Eltern sich mit ihrem Elternsein reflexiv …
  • Rund um die Gesundheit
  • Sozial organisiert

Soziale Arbeit in der Arztpraxis wirkt!

Von René Rüegg 23. März 2022 0 Kommentare
Soziale Arbeit in der Arztpraxis bringt nicht nur den Patient*innen, sondern auch ihren behandelnden Ärzt*innen einen hohen Nutzen. Zu diesem …
1 2 3 … 5
Newsletter abonnieren
Suchen
BFH Soziale Arbeit

Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…

Stichworte
Alter Alternde Gesellschaft Arbeit Arbeitsintegration Armut Ausbildung Beratung Betreuung Datenvisualisierungen Digitalisierung Einkommen Eltern Fachkräftemangel Familie Finanzierung Flüchtlinge Forschungsresultate Gastbeitrag Gesundheit Gesundheitsberufe Gleichstellung Interview Jugend Kinder Leadership Management Migration Organisation Partizipation Pflege Pflegende Angehörige Politik Qualität Reform Sozialdienste Soziale Arbeit Soziale Sicherheit Sozialhilfe Tagung Thesen Standpunkte Ungleichheit Veranstaltungen Video Wohnen Zufriedenheit
Folge uns auf Twitter
Tweets by bfh_sosec

Follow @bfh_sosec

Kontakt
BFH Logo

Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Hallerstrasse 10 CH-3012 Bern Tel. + 41 31 848 60 00

Informiert bleiben
Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über uns Kontakt
Meta
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Social Icons
  • Folgen
© BFH
  • Impressum / Rechtliche Hinweise
  • Login