• Themen
    • Sichere Existenz
    • Aus der Arbeitswelt
    • Sozial organisiert
    • Chancen für die Jugend
    • Rund um die Gesundheit
    • Zwischen Jung und Alt
  • Rubriken
    • Aktuelles aus der Forschung
    • Thesen und Standpunkte
    • Social Impact
    • Visualisierte Daten
    • Interviews
    • Videos
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • BFH Soziale Arbeit
    • Redaktionsteam
    • Newsletter
    • Impressum
Sozial organisiert
  • Rund um die Gesundheit
  • Sozial organisiert

Gesundheit und Wohlbefinden von Studierenden im COVID-19 Lockdown

Von René Rüegg und Andrea Eggli 15. Dezember 2020 0 Kommentare
Der erste Lockdown stellte das Leben der meisten Studierenden auf den Kopf. Um mehr über diese Veränderungen zu erfahren, beteiligte …
  • Sozial organisiert

Hackathon für eine inklusive Digitalisierung im Sozialwesen

Von Sarah Müller 14. Oktober 2020 0 Kommentare
Wie halten soziale Organisationen mit der Digitalisierung Schritt? Die Berner Fachhochschule setzt hier auf neue Arbeitsformen und die Zusammenarbeit unterschiedlicher …
  • Sichere Existenz
  • Sozial organisiert

Armutspolitik: Wie gelingt die Teilhabe bei Massnahmen und Projekten?

Von Emanuela Chiapparini und Claudia Schuwey 02. September 2020 0 Kommentare
In der Armutsbekämpfung und -prävention gibt es viele Beteiligte: Regierungsmitglieder, kantonale Parlamente, statistische Ämter, Sozialdienste, Hochschulen oder Medien und Öffentlichkeit. …
  • Aus der Arbeitswelt
  • Sozial organisiert

Diese Arbeit ist eine Zumutung!

Von Diana Romano und Andrea Eggli 08. Juli 2020 0 Kommentare
Von Sozialarbeitenden wird viel verlangt. Ihre beruflichen Aufgaben sind herausfordernd, nervenaufreibend und belastend. Da stellt sich die Frage, sind diese …
  • Aus der Arbeitswelt
  • Sozial organisiert

Leadership im Jahr 2020: Schlüsselkompetenzen zum Erfolg

Von Melanie Germann 05. März 2020 0 Kommentare
Mit welchen Herausforderungen sind Führungspersonen im Sozialbereich besonders konfrontiert? Welche Schlüsselkompetenzen sind erforderlich, um diese Herausforderungen zu bewältigen? Neuste Forschungsresultate …
  • Sozial organisiert

Wie beurteilen Sozialarbeitende ihre Beratungskompetenz?

Von Simon Steger, David Lätsch und Martin Alder 26. Februar 2020 0 Kommentare
Ein an der BFH entwickeltes Inventar zur Beratungskompetenz in der Sozialen Arbeit beruht auf der Selbstbeurteilung von Fachpersonen. Es gliedert …
  • Sichere Existenz
  • Sozial organisiert

Social Impact Bonds: Perspektiven von Anbietern aus drei Ländern

Von Debra Hevenstone, Alec Fraser und Lukas Hobi 30. Januar 2020 0 Kommentare
In Bern trafen sich Soziale Dienstleister aus Grossbritannien, Deutschland und der Schweiz, um über Social Impact Bonds zu diskutieren. Trotz …
  • Rund um die Gesundheit
  • Sozial organisiert

«Grademix» in der Langzeitpflege und mögliche Einflussfaktoren

Von Iris Lipp 11. Dezember 2019 1 Kommentar
Der Bedarf an Pflege- und Betreuungspersonal wird bis ins Jahr 2025 landesweit um 20% ansteigen. Um das vorhandene Pflegepersonal zu …
Symbolbild
  • Sozial organisiert

Zwischen gesellschaftlichem Auftrag und Wettbewerb

Von Katharina Eiler 21. November 2019 0 Kommentare
Organisationen des Sozialbereichs sehen sich heutzutage mit ständigen Veränderungen konfrontiert: Politik und Wirtschaft werden unberechenbarer, Finanzierungen unsicherer und der technologische …
  • Sichere Existenz
  • Sozial organisiert

Integration: Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht

Von Matthias von Bergen 25. September 2019 0 Kommentare
Wenn die Integration von Flüchtlingen und vorläufig Aufgenommenen in den Arbeitsmarkt gelingen soll, ist die enge Zusammenarbeit mit der lokalen …
1 2 3
Newsletter abonnieren
Suchen
Tagungen

Das neue Alter – und was die Forschung dazu beitragen kann
Der Kongress zum dritten und vierten Lebensalter
Online am 18. März 2021

BFH Soziale Arbeit

Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…

Stichworte
AHV Alter Alternde Gesellschaft Arbeit Arbeitsintegration Armut Ausbildung Beratung Betreuung Chancengleichheit Datenvisualisierungen Digitalisierung Diskriminierung Einkommen Fachkräftemangel Familie Finanzierung Forschungsresultate Gastbeitrag Gesundheit Gesundheitsberufe Gleichstellung Interview Jugend Kinder Kindesschutz Leadership Management Migration Organisation Pflege Pflegende Angehörige Politik Qualität Reform Social Impact Sozialdienste Soziale Sicherheit Sozialhilfe Tagung Thesen Standpunkte Ungleichheit Veranstaltungen Video Zufriedenheit
Folge uns auf Twitter
Tweets by bfh_sosec

Follow @bfh_sosec

Kontakt
BFH Logo

Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Hallerstrasse 10 CH-3012 Bern Tel. + 41 31 848 60 00

Informiert bleiben
Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über uns Kontakt
Meta
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Social Icons
  • Folgen
© BFH
  • Impressum
  • Login