• Themen
    • Sichere Existenz
    • Aus der Arbeitswelt
    • Sozial organisiert
    • Chancen für die Jugend
    • Rund um die Gesundheit
    • Zwischen Jung und Alt
    • Soziale und kulturelle Vielfalt
  • Rubriken
    • Aktuelles aus der Forschung
    • Thesen und Standpunkte
    • Social Impact
    • Visualisierte Daten
    • Interviews
    • Videos
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • BFH Soziale Arbeit
    • Newsletter
    • Impressum / Rechtliche Hinweise
Sichere Existenz
Rentner spielt Golf
  • Sichere Existenz

Pensionsansprüche: Vermögensungleichheit auf dem Prüfstand

Von Ursina Kuhn 04. Dezember 2018 0 Kommentare
Die Vermögensverteilung in der Schweiz wird normalerweise ohne Pensionskassenguthaben bemessen. Dies führt zur Überschätzung der Vermögensungleichheit, wenngleich die Unterschiede auch …
Symbolbild
  • Sichere Existenz

Fördern abgestufte Pensionskassenbeiträge die Altersdiskriminierung?

Von Debra Hevenstone 15. November 2018 2 Kommentare
Im Rahmen des Projekts «Arbeitsmarkt 45+» berechnete die Berner Fachhochschule die Auswirkungen von altersabgestuften Pensionskassenbeiträgen auf Löhne und Arbeitslosigkeit. Dies …
Junger schwarzer Mann im Gemüsebeet
  • Sichere Existenz
  • Soziale und kulturelle Vielfalt

Flüchtlinge packen in der Landwirtschaft an

Von Sandra Contzen und Tobias Fritschi 08. November 2018 0 Kommentare
Wie gelingt eine erfolgreiche Arbeitsintegration von Flüchtlingen in die Schweizer Landwirtschaft? Dies testete das Pilotprojekt «Arbeiten in der Landwirtschaft» des …
Abgabe verbilligter Kartoffeln ca. 1916 an der Uraniastrasse in Zürich; © Baugeschichtliches Archiv, Foto: Gallas Wilhelm
  • Sichere Existenz

Was und wie viel braucht’s für ein Leben ohne Entbehrung?

Von Gisela Hürlimann / Gastbeitrag 01. November 2018 0 Kommentare
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts spitzte sich die soziale und wirtschaftliche Ungleichheit in der Schweiz zu. Dies gipfelte vor hundert …
  • Sichere Existenz

Sozialhilfe unterstützt junge Menschen auf dem Weg ins Erwachsenenleben

Von Michelle Beyeler 23. Oktober 2018 0 Kommentare
Der aktuelle Kennzahlenvergleich zur Sozialhilfe in Schweizer Städten legt den Schwerpunkt auf Jugendliche und junge Erwachsene. Der Schritt ins Erwachsenenleben …
Feldstecher in Hecke versteckt
  • Sichere Existenz

Über Nutzen und Schaden von Versicherungsdetektiven

Von Pascal Coullery 18. Oktober 2018 0 Kommentare
Dass Missbräuche im Sozialstaat bekämpft werden sollen, ist weitgehend unbestritten. Bei der aktuellen Abstimmung zur Überwachung von Versicherten stellt sich …
Ungleiches Paar Schuhe
  • Sichere Existenz

Wie viel Ungleichheit darf es sein?

Von Markus Huppenbauer / Gastbeitrag 13. September 2018 1 Kommentar
Menschen, die deutlich zeigen, dass sie schöner, reicher, klüger und erfolgreicher als die anderen sind, werden häufig scheel angeschaut. Warum …
Gatte studiert Steuererklärung, beobachtet von Frau und Kind
  • Sichere Existenz

Heiratsstrafe: Mehr Transparenz ist gefragt

Von Marco Salvi / Gastbeitrag 11. Juli 2018 0 Kommentare
Nach den neusten Schätzungen der Eidgenössischen Steuerverwaltung zur sogenannten Heiratsstrafe versucht die CVP mittels Gerichtsbeschwerden, das Abstimmungsresultat ihrer Volksinitiative «Für …
Gleichgewicht zwischen Pillendose und Sparschwein
  • Rund um die Gesundheit
  • Sichere Existenz

Gesundheitschancen: Ungleichheit beginnt mit der Geburt

Von Oliver Hümbelin 22. Juni 2018 0 Kommentare
In Armut aufwachsende Kinder haben ein hohes Risiko für schädliche Einflüsse auf ihre Entwicklung. Lebenslange Auswirkungen auf ihre Gesundheit sind …
Hinterhof bei Nacht
  • Rund um die Gesundheit
  • Sichere Existenz

Arm und krank – ein Leben lang?

Von knoten & maschen 22. Juni 2018 0 Kommentare
Die nationale und internationale Forschung belegt es seit Jahren immer wieder: Die Chancen auf ein gesundes und langes Leben sind …
1 … 3 4 5 6 7 8
Newsletter abonnieren
Suchen
BFH Soziale Arbeit

Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…

Stichworte
Alter Alternde Gesellschaft Arbeit Arbeitsintegration Armut Ausbildung Beratung Betreuung Datenvisualisierungen Digitalisierung Einkommen Eltern Fachkräftemangel Familie Finanzierung Flüchtlinge Forschungsresultate Gastbeitrag Gesundheit Gesundheitsberufe Gleichstellung Interview Jugend Kinder Leadership Management Migration Organisation Partizipation Pflege Pflegende Angehörige Politik Qualität Reform Sozialdienste Soziale Arbeit Soziale Sicherheit Sozialhilfe Tagung Thesen Standpunkte Ungleichheit Veranstaltungen Video Wohnen Zufriedenheit
Folge uns auf Twitter
Tweets by bfh_sosec

Follow @bfh_sosec

Kontakt
BFH Logo

Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Hallerstrasse 10 CH-3012 Bern Tel. + 41 31 848 60 00

Informiert bleiben
Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über uns Kontakt
Meta
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Social Icons
  • Folgen
© BFH
  • Impressum / Rechtliche Hinweise
  • Login