• Themen
    • Sichere Existenz
    • Aus der Arbeitswelt
    • Sozial organisiert
    • Chancen für die Jugend
    • Rund um die Gesundheit
    • Zwischen Jung und Alt
    • Soziale und kulturelle Vielfalt
  • Rubriken
    • Aktuelles aus der Forschung
    • Thesen und Standpunkte
    • Social Impact
    • Visualisierte Daten
    • Interviews
    • Videos
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • BFH Soziale Arbeit
    • Newsletter
    • Impressum / Rechtliche Hinweise
Sichere Existenz
  • Sichere Existenz

Auch während der Epidemie muss Sozialhilfe funktionieren

Von Alexander Suter / Gastbeitrag 07. April 2020 0 Kommentare
Die vom Bundesrat und den Kantonen beschlossenen Massnahmen gegen das Coronavirus COVID-19 haben weitreichende Auswirkungen auf die Sozialhilfe. Es stellen …
  • Rund um die Gesundheit
  • Sichere Existenz

Selbstbestimmtes Wohnen für Menschen mit Behinderungen

Von Tobias Fritschi 11. März 2020 0 Kommentare
In der föderalistischen Schweiz werden verschiedene Wege ausprobiert, um die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen im Bereich Wohnen zu fördern. …
  • Sichere Existenz
  • Sozial organisiert

Social Impact Bonds: Perspektiven von Anbietern aus drei Ländern

Von Debra Hevenstone, Alec Fraser und Lukas Hobi 30. Januar 2020 0 Kommentare
In Bern trafen sich Soziale Dienstleister aus Grossbritannien, Deutschland und der Schweiz, um über Social Impact Bonds zu diskutieren. Trotz …
  • Sichere Existenz

Die Revision der Arbeitslosenversicherung von 2011 belastet die Sozialhilfe

Von Renate Salzgeber und Dorian Kessler 04. Dezember 2019 0 Kommentare
Die positiven Zahlen der Arbeitslosenversicherung (ALV) sind nicht nur auf die gute Konjunkturlage, sondern auch auf die 4. Revision der …
  • Sichere Existenz

Sozialhilfe-Risiken in Zeiten der Digitalisierung

Von Michelle Beyeler 22. Oktober 2019 0 Kommentare
Arbeitsmarkt und Gesellschaft wandeln sich im Zuge der Digitalisierung. Nicht alle können von den neuen Möglichkeiten profitieren. Gefragt sind flexible …
  • Sichere Existenz
  • Sozial organisiert

Integration: Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht

Von Matthias von Bergen 25. September 2019 0 Kommentare
Wenn die Integration von Flüchtlingen und vorläufig Aufgenommenen in den Arbeitsmarkt gelingen soll, ist die enge Zusammenarbeit mit der lokalen …
Abgemagertes Sparschwein
  • Sichere Existenz

Weshalb Rentenreformen so schwierig sind

Von Klaus Armingeon / Gastbeitrag 22. Mai 2019 4 Kommentare
Das schweizerische Rentensystem ist den Herausforderungen einer alternden Gesellschaft nicht gewachsen und schlittert mittelfristig in gravierende Finanzierungsschwierigkeiten. Daran ändert auch …
Vorgesetzter und Teilnehmer eines Integrationsprogramm
  • Sichere Existenz

Differenzierte Qualifizierungsangebote für die Sozialhilfe

Von knoten & maschen 08. Mai 2019 0 Kommentare
Die Kosten der Sozialhilfe sind seit Jahren ein politisches Thema, das heiss und kontrovers diskutiert wird. Besteht auch im Ziel …
  • Sichere Existenz

Sozialhilfekürzungen: Verfassung setzt Schranken

Von Pascal Coullery 16. April 2019 0 Kommentare
Am 19. Mai 2019 werden die Bernerinnen und Berner über eine Revision des Sozialhilfegesetzes abstimmen, die den Grundbedarf für alle …
Coaching eines IV-Bezügers im Betrieb
  • Sichere Existenz

Inklusion in den Arbeitsmarkt: Der mühsame Weg psychisch Erkrankter

Von Dirk Richter 05. März 2019 0 Kommentare
Die Invalidenversicherung IV ist eine Dauerbaustelle der Schweizer Sozialpolitik: Revisionen und Weiterentwicklungen der IV stehen regelmässig auf der politischen Agenda, …
1 2 3 4 5 6 … 8
Newsletter abonnieren
Suchen
BFH Soziale Arbeit

Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…

Stichworte
Alter Alternde Gesellschaft Arbeit Arbeitsintegration Armut Ausbildung Beratung Betreuung Datenvisualisierungen Digitalisierung Einkommen Eltern Fachkräftemangel Familie Finanzierung Flüchtlinge Forschungsresultate Gastbeitrag Gesundheit Gesundheitsberufe Gleichstellung Interview Jugend Kinder Leadership Management Migration Organisation Partizipation Pflege Pflegende Angehörige Politik Qualität Reform Sozialdienste Soziale Arbeit Soziale Sicherheit Sozialhilfe Tagung Thesen Standpunkte Ungleichheit Veranstaltungen Video Wohnen Zufriedenheit
Folge uns auf Twitter
Tweets by bfh_sosec

Follow @bfh_sosec

Kontakt
BFH Logo

Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Hallerstrasse 10 CH-3012 Bern Tel. + 41 31 848 60 00

Informiert bleiben
Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über uns Kontakt
Meta
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Social Icons
  • Folgen
© BFH
  • Impressum / Rechtliche Hinweise
  • Login