• Themen
    • Sichere Existenz
    • Aus der Arbeitswelt
    • Sozial organisiert
    • Chancen für die Jugend
    • Rund um die Gesundheit
    • Zwischen Jung und Alt
    • Soziale und kulturelle Vielfalt
  • Rubriken
    • Aktuelles aus der Forschung
    • Thesen und Standpunkte
    • Social Impact
    • Visualisierte Daten
    • Interviews
    • Videos
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • BFH Soziale Arbeit
    • Newsletter
    • Impressum / Rechtliche Hinweise
Sichere Existenz
  • Rund um die Gesundheit
  • Sichere Existenz

Ungleiche Risiken und Nebenwirkungen der Pandemie

Von Michelle Beyeler 23. Dezember 2021 0 Kommentare
Die COVID-19-Pandemie führte in der Schweiz bisher nicht zu weit verbreiteten Prekarisierungsprozessen. Aber sie verschärfte Ungleichheiten: Je tiefer das Haushaltseinkommen …
  • Sichere Existenz

Erreichen Sozialleistungen alle Berechtigten?

Von Oliver Hümbelin und Tina Richard 29. September 2021 0 Kommentare
Knapp ein Viertel aller Berechtigten bezieht die zustehenden Sozialleistungen nicht. Dies ergibt eine Studie der BFH im Auftrag des Kantons …
  • Sichere Existenz

Armes Land, reiche Städte? Die Sozialstruktur der Armut

Von Oliver Hümbelin, Lukas Hobi und Robert Fluder 09. September 2021 0 Kommentare
Armutsforscher der BFH gehen den räumlichen Dimensionen von Armut nach und zeigen Unterschiede zwischen Stadt und Land auf. Eine effektive …
  • Sichere Existenz

Zwischen Integration und Selektion – parallele Leistungsverträge in der Arbeitsintegration

Von Lukas Hobi 25. August 2021 0 Kommentare
Gleichzeitig über mehrere Leistungsverträge zu verfügen, bietet Sozialen Dienstleistern grössere finanzielle Stabilität und erlaubt ihnen, für eine grössere Anzahl Klient*innen …
  • Sichere Existenz
  • Sozial organisiert

«Wenn ihr mich fragt…» – Beteiligung von Betroffenen bei der Prävention und Bekämpfung von Armut

Von knoten & maschen 06. Juli 2021 0 Kommentare
Ein Praxisleitfaden zur Beteiligung von Betroffenen bei der Armutsprävention und -bekämpfung hilft als Arbeitsinstrument bei der Planung und Umsetzung von …
  • Sichere Existenz
  • Sozial organisiert

Digitale Lösungen für die Soziale Arbeit

Von Oliver Hümbelin und Debra Hevenstone 09. März 2021 0 Kommentare
Im Dezember veranstaltete die Berner Fachhochschule den Hack4SocialGood und brachte so den Sozialbereich und Techniksektor zusammen. Die Veranstaltung markiert einen …
  • Sichere Existenz

Die AHV fit machen fürs 21. Jahrhundert

Von Robert Fluder 03. März 2021 1 Kommentar
Seit Ende der 1990er-Jahre sind alle Versuche gescheitert, die AHV an die veränderten Bedingungen anzupassen. Dabei wären unterdessen tiefgreifende Anpassungen …
  • Sichere Existenz

Ergänzungsleistungen: Handlungsbedarf trotz Reform

Von Peter Mösch / Gastbeitrag 03. Februar 2021 1 Kommentar
Die Reform der Ergänzungsleitungen führt zu einigen Einsparungen für die Staatskasse. Sie dürfte in gewissen Konstellationen jedoch dazu führen, dass …
  • Sichere Existenz

Die restriktive Unterhaltspolitik auf dem Prüfstand

Von Dorian Kessler 12. Januar 2021 0 Kommentare
Wird im Scheidungsfall die Gleichstellung von einer zu starren Rechtspraxis blockiert? Das SNF-Projekt «Scheidung als soziales Risiko» hat anhand bestehender …
  • Rund um die Gesundheit
  • Sichere Existenz

Hohe Selbstzahlungen bei der Gesundheit: Wer bleibt aussen vor?

Von Felix Wettstein / Gastbeitrag 17. November 2020 0 Kommentare
Menschen in finanziell prekären Verhältnissen verzichten häufig auf Leistungen der Gesundheitsversorgung, obwohl diese obligatorisch versichert sind. Auch nutzen sie seltener …
1 2 3 4 … 8
Newsletter abonnieren
Suchen
BFH Soziale Arbeit

Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…

Stichworte
Alter Alternde Gesellschaft Arbeit Arbeitsintegration Armut Ausbildung Beratung Betreuung Datenvisualisierungen Digitalisierung Diskriminierung Einkommen Eltern Fachkräftemangel Familie Finanzierung Forschungsresultate Gastbeitrag Gesundheit Gesundheitsberufe Gleichstellung Interview Jugend Kinder Leadership Management Migration Organisation Partizipation Pflege Pflegende Angehörige Politik Qualität Reform Sozialdienste Soziale Arbeit Soziale Sicherheit Sozialhilfe Tagung Thesen Standpunkte Ungleichheit Veranstaltungen Video Wohnen Zufriedenheit
Folge uns auf Twitter
Tweets by bfh_sosec

Follow @bfh_sosec

Kontakt
BFH Logo

Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Hallerstrasse 10 CH-3012 Bern Tel. + 41 31 848 60 00

Informiert bleiben
Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über uns Kontakt
Meta
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Social Icons
  • Folgen
© BFH
  • Impressum / Rechtliche Hinweise
  • Login