• Themen
    • Sichere Existenz
    • Aus der Arbeitswelt
    • Sozial organisiert
    • Chancen für die Jugend
    • Rund um die Gesundheit
    • Zwischen Jung und Alt
  • Rubriken
    • Aktuelles aus der Forschung
    • Thesen und Standpunkte
    • Social Impact
    • Visualisierte Daten
    • Interviews
    • Videos
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • BFH Soziale Arbeit
    • Redaktionsteam
    • Newsletter
    • Impressum
Rund um die Gesundheit
Sozialarbeiter und Hausarzt im Gespräch
  • Rund um die Gesundheit
  • Sozial organisiert

Zur Sprechstunde beim Sozialarbeiter

Von Manuela Grieb, René Rüegg und Christoph Gehrlach 10. Januar 2019 0 Kommentare
In verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens ist die Soziale Arbeit kaum mehr wegzudenken. Etabliert hat sie sich etwa in Spitälern, die …
Daumen hoch
  • Rund um die Gesundheit

Innovation aus Kanada für einen starken Pflegenachwuchs

Von Bettina Nägeli 17. Dezember 2018 0 Kommentare
Pflegefachpersonen den Berufseinstieg erleichtern – so lautet das Ziel eines innovativen Programms aus Kanada, das auf der engen Zusammenarbeit zwischen …
Menschenleerer Spitalflur
  • Rund um die Gesundheit

Fachkräftemangel: Gemeinsam zu einem gesunden Gesundheitssystem

Von Christoph Golz 27. September 2018 0 Kommentare
In den letzten zwei Jahrzehnten spitzte sich der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen stetig zu. Aufgrund demografischer Veränderungen und gesellschaftlichem Wandel wird …
Personen überqueren in Gruppen einen Fussgängerstreifen
  • Rund um die Gesundheit

Psychosoziale Gesundheit: Ressourcenorientierung in der Praxis

Von Bettina Nägeli 28. Juni 2018 0 Kommentare
Das Departement Gesundheit der Berner Fachhochschule hat vor zehn Jahren als erste Hochschule im deutschsprachigen Raum die psychosoziale Gesundheit aufgegriffen. …
Gleichgewicht zwischen Pillendose und Sparschwein
  • Rund um die Gesundheit
  • Sichere Existenz

Gesundheitschancen: Ungleichheit beginnt mit der Geburt

Von Oliver Hümbelin 22. Juni 2018 0 Kommentare
In Armut aufwachsende Kinder haben ein hohes Risiko für schädliche Einflüsse auf ihre Entwicklung. Lebenslange Auswirkungen auf ihre Gesundheit sind …
Hinterhof bei Nacht
  • Rund um die Gesundheit
  • Sichere Existenz

Arm und krank – ein Leben lang?

Von knoten & maschen 22. Juni 2018 0 Kommentare
Die nationale und internationale Forschung belegt es seit Jahren immer wieder: Die Chancen auf ein gesundes und langes Leben sind …
  • Rund um die Gesundheit
  • Sozial organisiert

Verbesserungsleistung – das japanische und schweizerische Gesundheitssystem im Vergleich

Von Oliver Mattmann / Gastbeitrag 25. April 2018 1 Kommentar
Auf einer mehrwöchigen Studienreise durch die Spitäler Japans konnte der Lean Healthcare-Experte Oliver Mattmann das japanische Gesundheitswesen analysieren und einen …
  • Rund um die Gesundheit
  • Sichere Existenz

Das Geheimnis eines langen Lebens

Von Oliver Hümbelin 19. April 2018 0 Kommentare
Welche Faktoren sorgen dafür, dass Menschen gesund und lange leben? Die Psychologin Susan Pinker fand in Sardinien überraschende Antworten, die …
Weltkarte aus Passstempel
  • Rund um die Gesundheit

Grenzüberquerungen in der Gesundheitsversorgung

Von Eva Soom Ammann 24. Januar 2018 0 Kommentare
Migrationsbewegungen sind fester Bestandteil der globalisierten Welt – auch im Schweizer Gesundheitswesen. Gesundheitsfachpersonen sowie Patientinnen und Patienten überqueren die Grenzen …
  • Rund um die Gesundheit

Sturz im Alter: Ein Sensor für ein höheres Sicherheitsgefühl

Von Janina Koch 02. November 2017 0 Kommentare
Der Sensor «AIDE-MOI» dient der automatischen Sturzerkennung und Alarmierung bei älteren Menschen und hat zum Ziel, Senioren ein sicheres Leben …
1 2 3 4
Newsletter abonnieren
Suchen
Tagungen

 

4. Nationale Tagung Gesundheit & Armut
Verzicht und Entbehrung: Wenn Armutsbetroffene Gesundheitsleistungen nicht in Anspruch nehmen
21. Januar 2021 in Bern

Das neue Alter – und was die Forschung dazu beitragen kann
Der Kongress zum dritten und vierten Lebensalter
18. März 2021 im Switzerland Innovation Park Zürich

BFH Soziale Arbeit

Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…

Stichworte
Alter Alternde Gesellschaft Arbeit Arbeitsintegration Armut Ausbildung Beratung Betreuung Chancengleichheit Datenvisualisierungen Digitalisierung Diskriminierung Diversität Einkommen Fachkräftemangel Familie Finanzierung Forschungsresultate Gastbeitrag Gesundheit Gesundheitsberufe Gleichstellung Interview Jugend Kinder Kindesschutz Leadership Management Migration Organisation Pflege Pflegende Angehörige Politik Qualität Reform Social Impact Sozialdienste Soziale Sicherheit Sozialhilfe Tagung Thesen Standpunkte Ungleichheit Veranstaltungen Video Zufriedenheit
Folge uns auf Twitter
Tweets by bfh_sosec

Follow @bfh_sosec

Kontakt
BFH Logo

Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Hallerstrasse 10 CH-3012 Bern Tel. + 41 31 848 60 00

Informiert bleiben
Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über uns Kontakt
Meta
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Social Icons
  • Folgen
© BFH
  • Impressum
  • Login