In einem Workshop der BFH mit mediationsinteressierten Kindesschutzbehörden und Abklärungsdiensten wurde der Frage nachgegangen, was es braucht, damit Mediation sich …
Zur Jugend gehören Meinungsverschiedenheiten mit den Eltern dazu. Die Konflikte zu Hause können für Jugendliche dennoch eine grosse Belastung darstellen. …
Der Kanton Zürich hat in allen Kinder- und Jugendhilfezentren (kjz) das Berner und Luzerner Abklärungsinstrument zum Kindesschutz eingeführt. Damit wird …
Tagesschulen, Tagesstrukturen, Ganztagsschulen… In der föderalistischen Schweiz einen Überblick über die unterschiedlichen Betreuungsmodelle zu gewinnen, ist nicht leicht. Eine Übersicht …
Ein Schlüsselelement für den gelingenden Verlauf von Hilfen zur Erziehung ist die vertrauensvolle Beziehung zwischen Kindern, Jugendlichen sowie Familien und …
Neue Familienformen werfen juristische, pädagogische und therapeutische Fragen auf. Weil das Thema Familie den Kern unseres sozialen Zusammenlebens betrifft, müssen …
Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…