• Themen
    • Sichere Existenz
    • Aus der Arbeitswelt
    • Sozial organisiert
    • Chancen für die Jugend
    • Rund um die Gesundheit
    • Zwischen Jung und Alt
  • Rubriken
    • Aktuelles aus der Forschung
    • Thesen und Standpunkte
    • Social Impact
    • Visualisierte Daten
    • Interviews
    • Videos
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • BFH Soziale Arbeit
    • Redaktionsteam
    • Newsletter
    • Impressum
Chancen für die Jugend
  • Chancen für die Jugend
  • Rund um die Gesundheit

Eltern mit risikoreichem Substanzkonsum: Ein verbreitetes Phänomen

Von Oliver Hümbelin, Jodok Läser und Dorian Kessler 09. Dezember 2020 0 Kommentare
Wenn Eltern übermässig Alkohol trinken, rauchen oder andere Substanzen konsumieren, hat dies negative Folgen für ihre Kinder. Eine neue Studie …
  • Chancen für die Jugend

Mediation bei Elternkonflikten im Kindesschutz?!

Von Rahel Müller de Menezes und Joël Stalder 08. Oktober 2020 0 Kommentare
In einem Workshop der BFH mit mediationsinteressierten Kindesschutzbehörden und Abklärungsdiensten wurde der Frage nachgegangen, was es braucht, damit Mediation sich …
  • Chancen für die Jugend

Wie sicher fühlen sich Roma an Schweizer Schulen?

Von Nadine Gautschi 16. Juni 2020 0 Kommentare
Anlässlich der aktuellen Rassismus-Debatte in den USA und der weltweiten Proteste fragen sich viele: Wie steht es um rassistische Diskriminierungen …
  • Chancen für die Jugend

Generationenkonflikte: Unterstützung für Jugendliche

Von Madlaina Stauffer 13. Mai 2020 0 Kommentare
Zur Jugend gehören Meinungsverschiedenheiten mit den Eltern dazu. Die Konflikte zu Hause können für Jugendliche dennoch eine grosse Belastung darstellen. …
  • Chancen für die Jugend

Mehr Qualität im Kindesschutz dank standardisierter Abklärung

Von Andrea Hauri und Daniel Rosch (HSLU) 29. April 2020 0 Kommentare
Der Kanton Zürich hat in allen Kinder- und Jugendhilfezentren (kjz) das Berner und Luzerner Abklärungsinstrument zum Kindesschutz eingeführt. Damit wird …
  • Chancen für die Jugend

Neue Wege in der Jugend- und Familienhilfe

Von Dieter Haller, Dominik Bodmer und Jodok Läser 08. Januar 2020 0 Kommentare
Die Soziale Arbeit, die Schule und die Justiz leisten einen grossen Einsatz zum Wohl von Kindern, Jugendlichen und Familien. Wie …
Jugendliche halten Fotos von sich in die Kamera
  • Chancen für die Jugend

Gender in der Offenen Jugendarbeit

Von Stefanie Duttweiler und Eveline Ammann Dula 07. November 2019 0 Kommentare
Geschlecht ist noch immer ein sozialer Platzanweiser und stellt Jugendliche vor die Herausforderung, ihre eigene Identität auf der Suche nach …
Kinder spielen auf dem Schulhof
  • Chancen für die Jugend

Tagesschulen, kurz und bündig erklärt

Von Emanuela Chiapparini 15. August 2019 0 Kommentare
Tagesschulen, Tagesstrukturen, Ganztagsschulen… In der föderalistischen Schweiz einen Überblick über die unterschiedlichen Betreuungsmodelle zu gewinnen, ist nicht leicht. Eine Übersicht …
Fachperson berät Jugendlichen
  • Chancen für die Jugend

Flexibilität und stabile Beziehungen – ein Widerspruch?

Von Dominik Bodmer 20. Juni 2019 0 Kommentare
Ein Schlüsselelement für den gelingenden Verlauf von Hilfen zur Erziehung ist die vertrauensvolle Beziehung zwischen Kindern, Jugendlichen sowie Familien und …
Auswahl an Familientypen
  • Chancen für die Jugend

Der Abschied vom idealisierten, stabilen Familienbild

Von Jodok Läser 28. März 2019 0 Kommentare
Neue Familienformen werfen juristische, pädagogische und therapeutische Fragen auf. Weil das Thema Familie den Kern unseres sozialen Zusammenlebens betrifft, müssen …
1 2
Newsletter abonnieren
Suchen
Tagungen

Das neue Alter – und was die Forschung dazu beitragen kann
Der Kongress zum dritten und vierten Lebensalter
Online am 18. März 2021

BFH Soziale Arbeit

Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…

Stichworte
AHV Alter Alternde Gesellschaft Arbeit Arbeitsintegration Armut Ausbildung Beratung Betreuung Chancengleichheit Datenvisualisierungen Digitalisierung Diskriminierung Einkommen Fachkräftemangel Familie Finanzierung Forschungsresultate Gastbeitrag Gesundheit Gesundheitsberufe Gleichstellung Interview Jugend Kinder Kindesschutz Leadership Management Migration Organisation Pflege Pflegende Angehörige Politik Qualität Reform Social Impact Sozialdienste Soziale Sicherheit Sozialhilfe Tagung Thesen Standpunkte Ungleichheit Veranstaltungen Video Zufriedenheit
Folge uns auf Twitter
Tweets by bfh_sosec

Follow @bfh_sosec

Kontakt
BFH Logo

Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Hallerstrasse 10 CH-3012 Bern Tel. + 41 31 848 60 00

Informiert bleiben
Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über uns Kontakt
Meta
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Social Icons
  • Folgen
© BFH
  • Impressum
  • Login