Zum Wesen der Digitalisierung gehört die Diskriminierung: Unterschiedliche Menschen können unterschiedlich behandelt werden. Während in der Gesundheitsversorgung das Wohl der …
Für das Gesundheitspersonal sind Belastungen am Arbeitsplatz Alltag. Eine Studie der Berner Fachhochschule will deren Ausmass aufzeigen und gezielte Massnahmen …
Sind Generationenmuster nur eine Modeerscheinung oder stecken Wahrheiten dahinter, die Einflüsse auf den aktuellen Arbeitsmarkt haben? Anlässlich des Colloque Santé …
Es sind zwei epochale Entwicklungen: Die Gesellschaft altert. Und die digitale Wende baut die Arbeitswelt um. Arbeitnehmer wie Arbeitgeberinnen sehen …
MINT-Fachkräfte sind gesucht und entsprechend wählerisch bei der Wahl ihres Arbeitgebers. Mit attraktiven Arbeitsbedingungen finden Unternehmen nicht nur neue Fachkräfte, …
Der Fachkräftemangel in den Pflegeberufen wird oft diskutiert und die Rekrutierung von genügend Pflegepersonen ist nicht einfach, insbesondere für Alters- …
4. Nationale Tagung Gesundheit & Armut
Verzicht und Entbehrung: Wenn Armutsbetroffene Gesundheitsleistungen nicht in Anspruch nehmen
21. Januar 2021 in Bern
Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…