• Themen
    • Sichere Existenz
    • Aus der Arbeitswelt
    • Sozial organisiert
    • Chancen für die Jugend
    • Rund um die Gesundheit
    • Zwischen Jung und Alt
  • Rubriken
    • Aktuelles aus der Forschung
    • Thesen und Standpunkte
    • Social Impact
    • Visualisierte Daten
    • Interviews
    • Videos
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • BFH Soziale Arbeit
    • Redaktionsteam
    • Newsletter
    • Impressum
Aus der Arbeitswelt
  • Aus der Arbeitswelt

Teilzeitarbeit soll sich lohnen

Von knoten & maschen 01. September 2017 1 Kommentar
Trotz der Fortschritte vergangener Jahrzehnte sind Frauen und Männer auf dem Arbeitsmarkt noch nicht gleichgestellt. Ein Vergleich der Löhne in …
Illustration: Bewerber_innen im Datennetz
  • Aus der Arbeitswelt

Digitalisierung fördert die Diskriminierung im Arbeitsmarkt

Von Reinhard Riedl 18. August 2017 2 Kommentare
Zum Wesen der Digitalisierung gehört die Diskriminierung: Unterschiedliche Menschen können unterschiedlich behandelt werden. Während in der Gesundheitsversorgung das Wohl der …
  • Aus der Arbeitswelt
  • Rund um die Gesundheit

Wie kriegt das Gesundheitswesen die Arbeitsbelastung in den Griff?

Von Christoph Golz und Karin Peter 30. Juni 2017 0 Kommentare
Für das Gesundheitspersonal sind Belastungen am Arbeitsplatz Alltag. Eine Studie der Berner Fachhochschule will deren Ausmass aufzeigen und gezielte Massnahmen …
Generation Y im Gesundheitswesen
  • Aus der Arbeitswelt
  • Rund um die Gesundheit

Die Generation Y im Gesundheitswesen

Von Stefanie Diviani-Preiswerk und Bettina Nägeli 18. Mai 2017 0 Kommentare
Sind Generationenmuster nur eine Modeerscheinung oder stecken Wahrheiten dahinter, die Einflüsse auf den aktuellen Arbeitsmarkt haben? Anlässlich des Colloque Santé …
  • Aus der Arbeitswelt
  • Zwischen Jung und Alt

Die Generation 50+ in der Arbeitswelt 4.0

Von Nina Jacobshagen 05. Mai 2017 3 Kommentare
Es sind zwei epochale Entwicklungen: Die Gesellschaft altert. Und die digitale Wende baut die Arbeitswelt um. Arbeitnehmer wie Arbeitgeberinnen sehen …
  • Aus der Arbeitswelt

Vorwärts mit Positive Leadership

Von Alexander W. Hunziker 04. November 2016 2 Kommentare
Vielen Führungskräften ist intuitiv klar, dass sie sich mehr auf Stärken und auf Positives konzentrieren sollten. Aber wie soll das …
  • Aus der Arbeitswelt
  • Rund um die Gesundheit

Wenn Patienten das Pflegepersonal bedrohen

Von Christoph Golz 21. Oktober 2016 0 Kommentare
Aggression und Gewalt machen auch vor Spitälern und Gesundheitspersonal nicht halt. Dies stellt nicht nur eine gesundheitliche Gefahr für die …
MINT-Fachkräfte bei der Arbeit
  • Aus der Arbeitswelt

Zufriedene MINT-Fachkräfte bleiben Arbeitgebern treu

Von Andrea Gurtner 06. Oktober 2016 0 Kommentare
MINT-Fachkräfte sind gesucht und entsprechend wählerisch bei der Wahl ihres Arbeitgebers. Mit attraktiven Arbeitsbedingungen finden Unternehmen nicht nur neue Fachkräfte, …
  • Aus der Arbeitswelt
  • Zwischen Jung und Alt

Auf der Suche nach pflegenden Männern

Von Jeanne Berset 22. September 2016 0 Kommentare
Der Fachkräftemangel in den Pflegeberufen wird oft diskutiert und die Rekrutierung von genügend Pflegepersonen ist nicht einfach, insbesondere für Alters- …
  • Aus der Arbeitswelt
  • Rund um die Gesundheit

Der Zeitgeist hat sich verändert

Von Judith Bögli 06. Juli 2016 0 Kommentare
Zehn Jahre ist es her, seit an der Berner Fachhochschule der Fachbereich Gesundheit mit vier Bachelorstudiengängen in den Disziplinen Pflege, …
1 2 3 4
Newsletter abonnieren
Suchen
Tagungen

 

4. Nationale Tagung Gesundheit & Armut
Verzicht und Entbehrung: Wenn Armutsbetroffene Gesundheitsleistungen nicht in Anspruch nehmen
21. Januar 2021 in Bern

Das neue Alter – und was die Forschung dazu beitragen kann
Der Kongress zum dritten und vierten Lebensalter
18. März 2021 im Switzerland Innovation Park Zürich

BFH Soziale Arbeit

Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…

Stichworte
Alter Alternde Gesellschaft Arbeit Arbeitsintegration Armut Ausbildung Beratung Betreuung Chancengleichheit Datenvisualisierungen Digitalisierung Diskriminierung Diversität Einkommen Fachkräftemangel Familie Finanzierung Forschungsresultate Gastbeitrag Gesundheit Gesundheitsberufe Gleichstellung Interview Jugend Kinder Kindesschutz Leadership Management Migration Organisation Pflege Pflegende Angehörige Politik Qualität Reform Social Impact Sozialdienste Soziale Sicherheit Sozialhilfe Tagung Thesen Standpunkte Ungleichheit Veranstaltungen Video Zufriedenheit
Folge uns auf Twitter
Tweets by bfh_sosec

Follow @bfh_sosec

Kontakt
BFH Logo

Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Hallerstrasse 10 CH-3012 Bern Tel. + 41 31 848 60 00

Informiert bleiben
Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über uns Kontakt
Meta
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Social Icons
  • Folgen
© BFH
  • Impressum
  • Login