• Themen
    • Sichere Existenz
    • Aus der Arbeitswelt
    • Sozial organisiert
    • Chancen für die Jugend
    • Rund um die Gesundheit
    • Zwischen Jung und Alt
  • Rubriken
    • Aktuelles aus der Forschung
    • Thesen und Standpunkte
    • Social Impact
    • Visualisierte Daten
    • Interviews
    • Videos
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • BFH Soziale Arbeit
    • Redaktionsteam
    • Newsletter
    • Impressum
Aus der Arbeitswelt
  • Aus der Arbeitswelt

Warum der Arbeitsmarkt immer noch männlich dominiert ist

Von Astrid Tomczak 03. September 2019 1 Kommentar
Bei der Lehrstellensuche gibt es noch keine Geschlechterdiskriminierung – auf dem Arbeitsmarkt aber sehr wohl: An der Tagung zur Diskriminierung …
  • Aus der Arbeitswelt

Glücksforschung wirkt

Von Alexander W. Hunziker 21. August 2019 0 Kommentare
Beiträge über Glück waren lange Zeit Philosophen, Schriftstellerinnen oder Journalisten vorbehalten. Heute ist die Glücksforschung ein empirisches Forschungsgebiet, das mit …
Jobinterview
  • Aus der Arbeitswelt

Fertility Discrimination in Hiring: A Field Experiment

Von Ana Fernandes und Sascha O. Becker / Doris Weichselbaumer 04. Juli 2019 0 Kommentare
It is believed that part-time jobs help reconcile work and family obligations. However, women with a higher probability of becoming …
Vater und Sohn im Homeoffice
  • Aus der Arbeitswelt

Ein Modell für die flexible Karriereentwicklung

Von Caroline Straub und Martin Alder 11. April 2019 1 Kommentar
Trotz der jahrelangen Diskussion über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie herrschen in der Arbeitswelt noch immer traditionelle Karrieremodelle vor, …
  • Aus der Arbeitswelt
  • Sichere Existenz

Lanciert mit Flüchtlingen Start-ups!

Von Caroline Straub und Martin Alder 12. Dezember 2018 0 Kommentare
Start-up-Programme vermitteln aufgenommenen Flüchtlingen wichtiges Wissen, Sprachkenntnisse, Netzwerk und Selbstvertrauen, auch wenn nicht alle Geschäftsideen bis zur Umsetzung weiterverfolgt werden. …
diverse Barometer
  • Aus der Arbeitswelt

Erhöhte Arbeitsmotivation trotz steigender Jobunsicherheit

Von Tobias Fritschi und Thomas Oesch 12. Oktober 2018 0 Kommentare
Wie beurteilen Arbeitnehmende ihre Arbeitsbedingungen? Das «Barometer Gute Arbeit» zeigt, dass sich die Wertschätzung, psychische Befindlichkeit und Problemlösungskultur an Schweizer …
  • Aus der Arbeitswelt
  • Zwischen Jung und Alt

Migration: Mit einer Seniorin oder einem Senior zur Seite im Berufsleben schneller Fuss fassen

Von Jonathan Bennett 28. März 2018 1 Kommentar
In einem neuen Mentoringprogramm sollen ältere Menschen Migrantinnen und Migranten beim Berufseinstieg im Pflegesektor unterstützen. Als Vorbereitung wurden angehende Pflegehelferinnen …
  • Aus der Arbeitswelt

Coming-out der Unternehmen

Von knoten & maschen 14. März 2018 0 Kommentare
Erst wenige Unternehmen in der Schweiz schaffen gezielt ein Klima der Inklusion und Gleichstellung für lesbische, schwule und Transgender-Mitarbeitende. Dabei …
Illustration Daumen hoch
  • Aus der Arbeitswelt
  • Sozial organisiert

Sozialdienst: Mit positiver Energie voran

Von Anastasia Abdulai 16. Februar 2018 0 Kommentare
Positive Psychologie gewinnt für Betriebsführung und Management immer mehr an Bedeutung. Studien zeigen, dass Personen mit positiver Einstellung zufriedener sind, …
  • Aus der Arbeitswelt
  • Zwischen Jung und Alt

Pflegende Angehörige in vielen Betrieben unterschätzt

Von Katharina Bubb und Pascal Martig 10. November 2017 0 Kommentare
Das Thema Angehörigenbetreuung wird in vielen Unternehmen ausgeblendet, obwohl Forschung und Politik einen klaren Handlungsbedarf erkannt haben. Eine BFH-Masterarbeit zeigt …
1 2 3 4
Newsletter abonnieren
Suchen
Tagungen

 

4. Nationale Tagung Gesundheit & Armut
Verzicht und Entbehrung: Wenn Armutsbetroffene Gesundheitsleistungen nicht in Anspruch nehmen
21. Januar 2021 in Bern

Das neue Alter – und was die Forschung dazu beitragen kann
Der Kongress zum dritten und vierten Lebensalter
18. März 2021 im Switzerland Innovation Park Zürich

BFH Soziale Arbeit

Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…

Stichworte
Alter Alternde Gesellschaft Arbeit Arbeitsintegration Armut Ausbildung Beratung Betreuung Chancengleichheit Datenvisualisierungen Digitalisierung Diskriminierung Diversität Einkommen Fachkräftemangel Familie Finanzierung Forschungsresultate Gastbeitrag Gesundheit Gesundheitsberufe Gleichstellung Interview Jugend Kinder Kindesschutz Leadership Management Migration Organisation Pflege Pflegende Angehörige Politik Qualität Reform Social Impact Sozialdienste Soziale Sicherheit Sozialhilfe Tagung Thesen Standpunkte Ungleichheit Veranstaltungen Video Zufriedenheit
Folge uns auf Twitter
Tweets by bfh_sosec

Follow @bfh_sosec

Kontakt
BFH Logo

Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Hallerstrasse 10 CH-3012 Bern Tel. + 41 31 848 60 00

Informiert bleiben
Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über uns Kontakt
Meta
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Social Icons
  • Folgen
© BFH
  • Impressum
  • Login