• Themen
    • Sichere Existenz
    • Aus der Arbeitswelt
    • Sozial organisiert
    • Chancen für die Jugend
    • Rund um die Gesundheit
    • Zwischen Jung und Alt
    • Soziale und kulturelle Vielfalt
  • Rubriken
    • Aktuelles aus der Forschung
    • Thesen und Standpunkte
    • Visualisierte Daten
    • Interviews
    • Videos
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • BFH Soziale Arbeit
    • Newsletter
    • Impressum / Rechtliche Hinweise
Autor*in: Annina Tischhauser
  • Soziale und kulturelle Vielfalt

Vielfältiger Anklang in Bern West

Von Simone Gäumann, Beatrice Kaufmann, Dana Pedemonte und Annina Tischhauser 21. Juni 2023 1 Kommentar
Ende Mai erklangen in Bern West neue Töne. Mit der Intervention «Mein Lied fürs Tscharni» wurde das bisherige Liederrepertoire des …
  • Soziale und kulturelle Vielfalt

Recht auf Gebärdensprache: Emanzipationsbewegung der Gehörlosen

Von Sonja Matter (Universität Bern), Judith Studer und Annina Tischhauser 14. September 2022 0 Kommentare
Über die Geschichte von gehörlosen Menschen in der Schweiz und ihre langjährige Emanzipationsbewegung ist wenig bekannt. Ein neues interaktives und …
  • Soziale und kulturelle Vielfalt

Verlernraum Rassismus: Ein exemplarischer Hochschulprozess

Von Stefanie Duttweiler und Annina Tischhauser 07. Juni 2022 1 Kommentar
Im Hochschulkontext gibt es wenig institutionalisierte Auseinandersetzung mit Rassismus. Mit dem Verlernraum erprobt das Departement Soziale Arbeit ein neues Format, …
  • Soziale und kulturelle Vielfalt

Best of Bern West: Ein Wanderpokal für Komplimente

Von Simone Gäumann, Beatrice Kaufmann, Dana Pedemonte und Annina Tischhauser 20. April 2022 0 Kommentare
Wie können alle Menschen in einem sozial durchmischten Quartier adäquat angesprochen werden? Dieser Frage gingen Forscherinnen der Berner Fachhochschule im …
  • BFH Soziale Arbeit

Was ist soziale Nachhaltigkeit? Eine Annäherung

Von René Rüegg, Annina Tischhauser, Tobias Fritschi, Jan Zychlinski und Ilona Korell 01. September 2021 0 Kommentare
Die Agenda 2030 der UNO für nachhaltige Entwicklung enthält vielfältige soziale Ziele. Der öffentliche Diskurs hingegen ist von ökologischen und …
Newsletter abonnieren
Suchen
BFH Soziale Arbeit

Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…

Stichworte
Alter Arbeit Arbeitsintegration Armut Ausbildung Behinderung Beratung Betreuung Datenvisualisierungen Digitalisierung Diskriminierung Einkommen Eltern Fachkräftemangel Familie Finanzierung Forschungsresultate Gastbeitrag Geflüchtete Gesundheit Gesundheitsberufe Integration Interview Jugend Kinder Management Migration Organisation Partizipation Pflege Pflegende Angehörige Politik Prävention Qualität Sozialdienste Soziale Arbeit Soziale Sicherheit Sozialhilfe Tagung Thesen Standpunkte Ungleichheit Veranstaltungen Video Wohnen Zufriedenheit
Kontakt
BFH Logo

Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Hallerstrasse 10 CH-3012 Bern Tel. + 41 31 848 60 00

Informiert bleiben
Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über uns Kontakt
Meta
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Social Icons
  • Folgen
© BFH
  • Impressum / Rechtliche Hinweise
  • Login

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.