Ein interdisziplinäres Team der Berner Fachhochschule entwickelte im Kanton Neuenburg eine App für betreuende Angehörige. Ziel ist, ein Informations- und …
Indem Gemeinden das Lebensende thematisieren, leisten sie einen wichtigen Beitrag zur sozialen Unterstützung von schwer erkrankten Menschen und ihren betreuenden …
In einem Pilotprojekt der Berner Fachhochschule BFH führten Schüler*innen und Bewohner*innen eines Alters- und Pflegeheims Gespräche zum Lebensende. Für hochaltrige …
In der Frühjahrssession stimmt der Berner Grossrat über die Finanzierung des Modellversuchs für die spezialisierte mobile Palliativversorgung ab. Sie ermöglicht …
Sie sind schwer erreichbar, sprechen eine andere Sprache, haben aussergewöhnliche Arbeitszeiten oder meiden den Kontakt mit Befragungsteams. Benachteiligte Menschen nach …
Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…