• Themen
    • Sichere Existenz
    • Aus der Arbeitswelt
    • Sozial organisiert
    • Chancen für die Jugend
    • Rund um die Gesundheit
    • Zwischen Jung und Alt
    • Soziale und kulturelle Vielfalt
  • Rubriken
    • Aktuelles aus der Forschung
    • Thesen und Standpunkte
    • Social Impact
    • Visualisierte Daten
    • Interviews
    • Videos
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • BFH Soziale Arbeit
    • Newsletter
    • Impressum / Rechtliche Hinweise
Autor*in: Nina Jacobshagen
  • Aus der Arbeitswelt
  • Zwischen Jung und Alt

Die Generation 50+ in der Arbeitswelt 4.0

Von Nina Jacobshagen 05. Mai 2017 3 Kommentare
Es sind zwei epochale Entwicklungen: Die Gesellschaft altert. Und die digitale Wende baut die Arbeitswelt um. Arbeitnehmer wie Arbeitgeberinnen sehen …
  • Sozial organisiert

Freiheit und Kontrolle in der Pflegequalität

Von Christoph Gehrlach und Nina Jacobshagen 24. März 2017 1 Kommentar
Der wachsende Bedarf an stationärer Langzeitpflege fordert Staat und Leistungserbringer auf verschiedene Weise heraus. Die Alten- und Pflegeheime brauchen Freiräume, …
  • Chancen für die Jugend

Steter Tropfen härtet den Stein?

Von David Lätsch und Nina Jacobshagen 21. März 2017 0 Kommentare
Lange galt in der Gewaltforschung die Überzeugung, dass die psychische Gesundheit umso stärker leidet, je häufiger ein Mensch von widrigen …
  • Sozial organisiert

Arbeitszufriedenheit und Kündigungsgründe in Sozialen Diensten

Von Nina Jacobshagen und Roger Pfiffner 16. Dezember 2016 0 Kommentare
Die Arbeitszufriedenheit in Sozialen Diensten ist im Durchschnitt relativ hoch. Dort, wo sie es nicht ist, neigen nicht wenige Angestellte …
Junger Mann blickt in die Kamera
  • Chancen für die Jugend

Sexualisierte Gewalt an Kindern mit Behinderung: kompetente Hilfe fehlt

Von Nina Jacobshagen 11. Mai 2016 0 Kommentare
Kinder stehen Übergriffen wehrloser gegenüber, wenn sie mit einer Behinderung leben. Tatsächlich erleiden sie öfter sexualisierte Gewalt als Gleichaltrige ohne …
Newsletter abonnieren
Suchen
BFH Soziale Arbeit

Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…

Stichworte
Alter Alternde Gesellschaft Arbeit Arbeitsintegration Armut Ausbildung Beratung Betreuung Datenvisualisierungen Digitalisierung Diskriminierung Einkommen Eltern Fachkräftemangel Familie Finanzierung Forschungsresultate Gastbeitrag Gesundheit Gesundheitsberufe Gleichstellung Interview Jugend Kinder Leadership Management Migration Organisation Partizipation Pflege Pflegende Angehörige Politik Qualität Reform Sozialdienste Soziale Arbeit Soziale Sicherheit Sozialhilfe Tagung Thesen Standpunkte Ungleichheit Veranstaltungen Video Wohnen Zufriedenheit
Folge uns auf Twitter
Tweets by bfh_sosec

Follow @bfh_sosec

Kontakt
BFH Logo

Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Hallerstrasse 10 CH-3012 Bern Tel. + 41 31 848 60 00

Informiert bleiben
Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Über uns Kontakt
Meta
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Social Icons
  • Folgen
© BFH
  • Impressum / Rechtliche Hinweise
  • Login