• Themen
    • Sichere Existenz
    • Aus der Arbeitswelt
    • Sozial organisiert
    • Chancen für die Jugend
    • Rund um die Gesundheit
    • Zwischen Jung und Alt
  • Rubriken
    • Aktuelles aus der Forschung
    • Thesen und Standpunkte
    • Social Impact
    • Visualisierte Daten
    • Interviews
    • Videos
    • Gastbeiträge
  • Über uns
    • BFH Soziale Arbeit
    • Redaktionsteam
    • Newsletter
    • Impressum
Autor: Oliver Hümbelin
  • Chancen für die Jugend
  • Rund um die Gesundheit

Eltern mit risikoreichem Substanzkonsum: Ein verbreitetes Phänomen

Von Oliver Hümbelin, Jodok Läser und Dorian Kessler 09. Dezember 2020 0 Kommentare
Wenn Eltern übermässig Alkohol trinken, rauchen oder andere Substanzen konsumieren, hat dies negative Folgen für ihre Kinder. Eine neue Studie …
  • BFH Soziale Arbeit
  • Sichere Existenz

Armutsmonitoring – das Instrument gegen Armut

Von Oliver Hümbelin und Robert Fluder 28. September 2020 1 Kommentar
Globalisierung, Digitalisierung und Krisen verändern die Armutsrisiken. Deshalb ist die Politik in der Armutsbekämpfung auf eine solide Faktenlage angewiesen. Die …
Detail Illustration Pascal Vonlanthen
  • Aus der Arbeitswelt
  • Rund um die Gesundheit

Was bedeutet die Digitalisierung für Menschen mit Behinderungen?

Von Oliver Hümbelin und Martin Alder 05. September 2019 0 Kommentare
Eine interaktive und barrierefreie Visualisierung lädt ein, die Chancen und Risiken des technologischen Wandels für Menschen mit einer Behinderung zu …
Gleichgewicht zwischen Pillendose und Sparschwein
  • Rund um die Gesundheit
  • Sichere Existenz

Gesundheitschancen: Ungleichheit beginnt mit der Geburt

Von Oliver Hümbelin 22. Juni 2018 0 Kommentare
In Armut aufwachsende Kinder haben ein hohes Risiko für schädliche Einflüsse auf ihre Entwicklung. Lebenslange Auswirkungen auf ihre Gesundheit sind …
  • Rund um die Gesundheit
  • Sichere Existenz

Das Geheimnis eines langen Lebens

Von Oliver Hümbelin 19. April 2018 0 Kommentare
Welche Faktoren sorgen dafür, dass Menschen gesund und lange leben? Die Psychologin Susan Pinker fand in Sardinien überraschende Antworten, die …
  • Sichere Existenz

Vermögensverteilung in Schieflage

Von Robert Fluder, Oliver Hümbelin und Martin Alder 21. November 2017 0 Kommentare
In der reichen Schweiz konzentrieren sich die Vermögen in immer weniger Händen. Wie Steuerdaten zeigen, spielen dabei Erbschaften, Schenkungen und …
  • Sichere Existenz

Wohlstandsberge und -täler der Schweiz

Von Oliver Hümbelin 03. August 2017 0 Kommentare
Die Schweiz ist eines der reichsten Länder der Welt. Aber nicht allen Regionen kommt der national erwirtschaftete Wohlstand gleichermassen zugute. …
  • Sichere Existenz

Wer wagt es nach Hilfe zu fragen?

Von Oliver Hümbelin und Martin Alder 16. August 2016 1 Kommentar
Seit der Jahrtausendwende ist der öffentliche Diskurs zur Sozialhilfe durch Misstrauen geprägt. Aufgrund von Administrativdaten kann nun nicht nur berechnet …
Karte Kanton Bern
  • Sichere Existenz

Zwischen Armut und Ungleichheit

Von Oliver Hümbelin 11. Mai 2016 0 Kommentare
Die Bekämpfung von Armut ist ein zentrales sozialpolitisches Ziel. Aber wann gilt jemand als arm? Dazu sind verschiedene Definitionen in …
Newsletter abonnieren
Suchen
Tagungen

 

4. Nationale Tagung Gesundheit & Armut
Verzicht und Entbehrung: Wenn Armutsbetroffene Gesundheitsleistungen nicht in Anspruch nehmen
21. Januar 2021 in Bern

Das neue Alter – und was die Forschung dazu beitragen kann
Der Kongress zum dritten und vierten Lebensalter
18. März 2021 im Switzerland Innovation Park Zürich

BFH Soziale Arbeit

Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…

Stichworte
Alter Alternde Gesellschaft Arbeit Arbeitsintegration Armut Ausbildung Beratung Betreuung Chancengleichheit Datenvisualisierungen Digitalisierung Diskriminierung Diversität Einkommen Fachkräftemangel Familie Finanzierung Forschungsresultate Gastbeitrag Gesundheit Gesundheitsberufe Gleichstellung Interview Jugend Kinder Kindesschutz Leadership Management Migration Organisation Pflege Pflegende Angehörige Politik Qualität Reform Social Impact Sozialdienste Soziale Sicherheit Sozialhilfe Tagung Thesen Standpunkte Ungleichheit Veranstaltungen Video Zufriedenheit
Folge uns auf Twitter
Tweets by bfh_sosec

Follow @bfh_sosec

Kontakt
BFH Logo

Berner Fachhochschule Soziale Arbeit Hallerstrasse 10 CH-3012 Bern Tel. + 41 31 848 60 00

Informiert bleiben
Abonnieren Sie unseren Newsletter:

Über uns Kontakt
Meta
  • Entries RSS
  • Comments RSS
Social Icons
  • Folgen
© BFH
  • Impressum
  • Login