Eine interaktive und barrierefreie Visualisierung lädt ein, die Chancen und Risiken des technologischen Wandels für Menschen mit einer Behinderung zu …
Viele Ansätze, die den Erfolg sozialer Dienstleistungen messen wollen, fokussieren auf die intendierten Wirkungen. Das Soziale der Leistungen wird damit …
Trotz der jahrelangen Diskussion über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie herrschen in der Arbeitswelt noch immer traditionelle Karrieremodelle vor, …
Start-up-Programme vermitteln aufgenommenen Flüchtlingen wichtiges Wissen, Sprachkenntnisse, Netzwerk und Selbstvertrauen, auch wenn nicht alle Geschäftsideen bis zur Umsetzung weiterverfolgt werden. …
Seit der Jahrtausendwende ist der öffentliche Diskurs zur Sozialhilfe durch Misstrauen geprägt. Aufgrund von Administrativdaten kann nun nicht nur berechnet …
Die Wirksamkeit von Integrationsangeboten wird in der Fachwelt kontrovers diskutiert. Denn häufig wird deren Erfolg allein über die Vermittlungsquote in den …
Newsletter abonnieren
Suchen
Tagungen
4. Nationale Tagung Gesundheit & Armut
Verzicht und Entbehrung: Wenn Armutsbetroffene Gesundheitsleistungen nicht in Anspruch nehmen
21. Januar 2021 in Bern
Wir erforschen die Interaktion zwischen Klientinnen, Klienten und Fachleuten der Sozialen Arbeit sowie die organisationalen und systemischen Bedingungen, unter denen diese Dienstleistungen erbracht werden. Mehr…